Wofür wird 80 Mil HDPE-Folie verwendet?
Im modernen Tiefbau, Umweltschutz und Wassermanagement haben sich HDPE-Geomembranen als Grundlage zuverlässiger Dichtungssysteme etabliert. Unter den verschiedenen verfügbaren Stärken zeichnet sich die 80 mil starke HDPE-Folie als eine der langlebigsten und leistungsstärksten Optionen aus.
1. Was ist ein 80 Mil HDP?E-Liner?
Eine 80 mil HDPE-Auskleidung ist eine Geokunststoffdichtungsbahn aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE), die als wasserdichte und chemikalienbeständige Barriere für Containment-Anwendungen dient.
„80 mil“ bezieht sich auf die Dicke der Auskleidung.
1 mil = 0,001 Zoll
also 80 mil = 0,080 Zoll, ungefähr 2,0 mm dick.
Durch diese Dicke ist die HDPE-Geomembranauskleidung extrem robust, durchstoßfest und eignet sich für stark beanspruchte technische Umgebungen wie Deponien, Absetzbecken und Stauseen.
HDPE-Folien werden im Extrusions- oder Blasfolienverfahren hergestellt. Dabei wird reines Polyethylenharz (oft mit Ruß, Antioxidantien und Stabilisatoren) geschmolzen und zu durchgehenden Bahnen geformt. Diese Geokunststoffdichtungsbahnen aus HDPE werden anschließend abgekühlt, gewalzt und vor Ort verschweißt, um ein nahtloses Dichtungssystem zu schaffen.
2. Technische Eigenschaften des 80 Mil HDPE Liners
Die mechanische und chemische Leistung der Geomembran-Teichfolie bestimmt ihre Zuverlässigkeit. Im Folgenden sind die Hauptmerkmale aufgeführt, die 80-mil-HDPE-Auskleidungen ideal für raue Umgebungen machen:
2.1 Hohe Zugfestigkeit
Die Geokunststoffdichtungsbahn aus HDPE weist eine ausgezeichnete Zugfestigkeit und Bruchdehnung auf und gewährleistet so Stabilität auch bei Setzungsunterschieden oder struktureller Belastung. Dank dieser Eigenschaft passt sich die Dichtungsbahn verschiedenen Baugrundverhältnissen an, ohne zu reißen.
2.2 Ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit
HDPE ist beständig gegen eine Vielzahl von Säuren, Laugen und Kohlenwasserstoffen und eignet sich daher perfekt für die Lagerung von Industrieabfällen und Chemikalien.
2.3 Hervorragende UV- und Witterungsbeständigkeit
Die Zugabe von 2–3 % Ruß schützt die Geokunststoffdichtungsbahn vor UV-bedingter Zersetzung. Diese Eigenschaft ermöglicht eine langfristige Bestrahlung mit Sonnenlicht, was für Anwendungen im Freien wie Stauseen oder schwimmende Abdeckungen entscheidend ist.
2.4 Geringe Permeabilität
Die Geokunststoffdichtungsbahn der Staumauer weist einen extrem niedrigen Durchlässigkeitskoeffizienten (≤ 1 × 10⁻¹³ cm/s) auf und verhindert so das Durchsickern von Wasser, Sickerwasser oder chemischen Flüssigkeiten. Dadurch wird eine Grundwasserverschmutzung vermieden und eine vollständige Abdichtung gewährleistet.
2.5 Haltbarkeit und Lebensdauer
Bei fachgerechter Installation kann eine 80 mil dicke, glatte Geokunststoffdichtungsbahn unter normalen Witterungsbedingungen über 40 Jahre lang ihre Funktion erfüllen. Die lange Lebensdauer reduziert die Wartungskosten für Infrastrukturprojekte erheblich.
2.6 Durchstoß- und Reißfestigkeit
Mit einer Dicke von 2 mm ist die Auskleidung widerstandsfähig gegen Beschädigungen durch Steine, Wurzeln oder mechanische Belastungen während der Installation und des Verfüllens.
2.7 Kompatibilität mit Schweißverfahren
Die 2 mm dicke HDPE-Geomembran kann mittels Heißkeil- oder Extrusionsschweißen thermisch verschweißt werden und bietet so eine durchgehende, dichte Naht. Dies gewährleistet eine einfache Montage vor Ort und die Qualitätssicherung durch Luftdruckprüfung.
3. Herstellungsprozess bei GEOSINCERE Geosynthetics 80 Mil HDPE-Auskleidung
Bei GEOSINCERE Geosynthetics verwenden wir fortschrittliche automatische Extrusionskalander- und Blasfolienanlagen zur Herstellung von Geokunststoffdichtungsbahnen, die den ASTM GM13-Standards entsprechen.
Unser Produktionsprozess iBeinhaltet:
- Auswahl der Rohstoffe – 100 % reines HDPE-Harz von vertrauenswürdigen Marken (SABIC, Sinopec oder Dow).
- Rezeptur – Zugabe von Ruß, Antioxidantien und Anti-Aging-Stabilisatoren zur Gewährleistung einer langfristigen Haltbarkeit.
- Extrusion und Kalandrieren – Das geschmolzene Harz wird gleichmäßig auf eine präzise Dicke (0,5 mm – 3,0 mm) verteilt.
- Oberflächenbehandlung – Je nach Projektanforderungen kann eine glatte oder strukturierte Oberfläche hergestellt werden.
- Qualitätskontrolle – Jede Rolle wird vor der Auslieferung strengen Dicken-, Zugfestigkeits-, Reiß-, Durchstoß- und Durchlässigkeitsprüfungen unterzogen.
Alle Produkte werden gemäß den Standardmethoden von ASTM, GSI oder ISO geprüft, um eine international einheitliche Qualität zu gewährleisten.
4. Häufige Anwendungsbereiche von 80 Mil HDPE-Auskleidung
Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Festigkeit und Undurchlässigkeit wird die 2 mm dicke HDPE-Geomembran in einer Vielzahl von Bau-, Umwelt- und Industrieprojekten eingesetzt.
4.1 Deponieabdichtungs- und Abdeckungssysteme
Für Deponien wird eine zuverlässige 2 mm dicke HDPE-Geomembran-Auskleidung benötigt, um eine Verunreinigung von Boden und Grundwasser durch Sickerwasser zu verhindern.
Die 80 mil dicke, glatte, schwarze HDPE-Geomembran GM13 dient als primäre untere Barriereschicht und obere Deckschicht und gewährleistet Folgendes:
- Absolut kein Austritt von Sickerwasser und Gas,
- Langfristige UV-Beständigkeit für exponierte Kappen,
- Kompatibilität mit Geotextilien und Dränageverbundwerkstoffen.
4.2 Bergbau und Abraumhalden
Im Bergbau verhindern wasserdichte Geokunststoffdichtungsbahnen das Eindringen von sauren Abraumhalden oder Prozesswasser in die Umwelt.
Ihre chemische Beständigkeit und Zähigkeit machen sie ideal für:
- Haufenlaugungsmatten,
- Absetzbecken für Abraum,
- Lösungsbecken und Sekundärrückhaltesysteme.
4.3 Wasserreservoirs und Kanäle
Für landwirtschaftliche Bewässerungsprojekte und kommunale Wasserversorgungsprojekte bietet die 80 mil starke Auskleidung eine wasserdichte Lösung:
- Verringert Sickerverluste in Kanälen
- Erhält die Wasserspeicherkapazität in Stauseen aufrecht,
- Verhindert Bodenerosion und durch Sickerwasser verursachte Hangrutschungen.
4.4 Abwasserteiche
Kommunale und industrielle Abwasserteiche werden mit HDPE-Geomembranfolie ausgekleidet, um behandeltes oder unbehandeltes Abwasser aufzunehmen.
Die Beständigkeit der Kunststoff-Geomembran gegenüber biologischem Abbau und Chemikalien gewährleistet einen langfristigen Schutz des umliegenden Bodens.
4.5 Öl- und Gasindustrie
Die aus HDPE gefertigte Geokunststoffdichtungsbahn wird häufig als sekundäre Auffangbarriere unter Treibstofftanks und in Verdunstungsteichen auf Ölfeldern eingesetzt. Sie trägt zur Kontrolle von Kohlenwasserstoffleckagen bei und gewährleistet die Einhaltung von Umweltauflagen.
4.6 Aquakultur und Fischteiche
Fisch- und Garnelenzuchtbetriebe nutzen Geokunststoffdichtungsbahnen für ihre Fischteiche. Diese sorgen für saubere, pflegeleichte Teiche, die das Versickern von Wasser und das Bakterienwachstum verhindern. Glatte Dichtungsbahnen sind ideal für die Aquakultur, da sie leicht zu reinigen sind und das Krankheitsrisiko reduzieren.
4.7 Biogas- und Landwirtschaftsprojekte
In Biogasanlagen und landwirtschaftlichen Lagunen dienen Geokunststoffdichtungsbahnen als Gasbarrieren und Flüssigkeitssperrmembranen.
Sie gewährleisten eine effiziente Methanspeicherung und schützen vor Nährstoffverlusten durch Düngemittel oder Gülle.
5. Glatte vs. strukturierte 80 Mil HDPE-Auskleidung
Je nach Anwendungsfall bietet GEOSINO zwei Oberflächenarten an:
Oberflächentyp |
Beschreibung |
Anwendung |
Glatte HDPE-Auskleidung |
Glänzende Oberfläche, geringe Reibung, leicht zu reinigen |
Stauseen, Aquakultur, Wassertanks |
Strukturierte HDPE-Auskleidung |
Raue Oberfläche mit hohem Reibungswinkel |
Hangsicherung, Mülldeponien, Dämme |
Die strukturierte Auskleidung erhöht den Reibungswinkel zwischen Boden und Membran und verbessert so die Hangstabilität in steilen Bereichen oder bei Stützkonstruktionen.
6. Überlegungen zur Installation von 80 Mil HDPE-Folien
Eine fachgerechte Installation ist entscheidend für die einwandfreie Funktion der HDPE-Geomembranbahn. GEOSINCERE Geosynthetics liefert nicht nur die Materialien, sondern bietet bei Bedarf auch technische Beratung vor Ort und Schweißarbeiten an.
Wichtige Installationsschritte:
- Baustellenvorbereitung: Scharfe Steine, Wurzeln oder Schutt entfernen, um einen glatten Untergrund zu schaffen.
- Ausrollen des Futters: Rollen Sie das Futter vorsichtig aus, um Faltenbildung und Dehnung zu vermeiden.
- Verbinden und Schweißen: Zum Verbinden benachbarter Paneele werden Heißkeilschweißen oder Extrusionsschweißen verwendet.
Jede Naht sollte getestet werden (Luftdruck oder Vakuumbox), um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind.
- Verankerung: Die Kanten der doppelten glatten HDPE-Geomembran werden in Verankerungsgräben befestigt, um Windauftrieb und mechanische Bewegungen zu verhindern.
- Inspektion und Prüfung: Durchführung einer Sichtprüfung und einer zerstörungsfreien Nahtprüfung gemäß ASTM D6392.
- Abdeckung und Schutz: In einigen Anwendungsbereichen werden Geotextilien oder Sandabdeckungsschichten verwendet, um mechanische Beschädigungen und UV-Strahlung zu verhindern.
7. Vorteile der Wahl von GEOSINCERE Geokunststoffen 80 Mil HDPE-Auskleidung
Als führender chinesischer Hersteller verfügt GEOSINCERE Geosynthetics über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der weltweiten Lieferung von Geokunststoffen. Die Wahl unserer 80 mil HDPE-Geomembran-Auskleidungsfolie bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
7.1 Direktpreis ab Werk
Wir bieten wettbewerbsfähige Preise dank strenger Kostenkontrolle von der Produktion bis zur Verpackung. Der Verzicht auf Zwischenhändler bedeutet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Käufer weltweit.
7.2 Anpassungsoptionen
Dicke, Breite (bis zu 8 m), Länge und Oberflächenstruktur können alle gemäß den Projektspezifikationen individuell angepasst werden.
7.3 Internationale Logistikunterstützung
Dank langjähriger Versandpartnerschaften und Exporterfahrung in mehr als 100 Länder, darunter Afrika, der Nahe Osten und Südamerika, garantieren wir pünktliche Lieferung und stabile Versorgung.
7.4 Technische Unterstützungtanz
Unser Ingenieurteam bietet Ihnen Designvorschläge, Installationsanleitungen und Schulungen vor Ort, um einen erfolgreichen Projektabschluss zu gewährleisten.
7.5 Komplettlösung für Geokunststoffe
GEOSINCERE Geosynthetics stellt außerdem Geotextilien, Geogitter, Geozellen und Dränageverbundstoffe her, sodass Kunden komplette Systeme von einem einzigen Lieferanten beziehen können.
8. Umwelt- und wirtschaftliche Vorteile der 80 Mil HDPE-Auskleidung
Die Verwendung von 80 mil schwarzer Geokunststoffdichtungsbahn unterstützt die Ziele für nachhaltige Entwicklung durch:
- Schutz von Grundwasser und Boden vor Verunreinigungen
- Reduzierung von Wasserverlusten und Wartungskosten
- Ermöglichung von Abfallrecycling und Anwendungen erneuerbarer Energien wie Biogasanlagen
Obwohl die anfänglichen Investitionskosten höher sind als bei dünneren HDPE-Auskleidungs-Geomembranen, machen die längere Lebensdauer und das geringere Leckagerisiko sie auf lange Sicht zu einer wirtschaftlicheren Wahl.
9. Wie man die richtige Dicke auswählt
Die Wahl der Auskleidungsdicke hängt ab von:
- Art der enthaltenen Flüssigkeit oder des Abfalls,
- Belastung und Druck auf die Auskleidung,
- Erwartete Nutzungsdauer
- Installationsbedingungen (unbedeckt oder abgedeckt).
Anwendung |
Empfohlene Dicke |
Kleine Teiche / Aquakultur |
0,75 mm – 1,0 mm |
Abwasserteiche |
1,5 mm |
Mülldeponien / Bergbau |
2,0 mm (80 mil) |
Ölrückhaltung / Sekundärauskleidungen |
2,0 mm – 3,0 mm |
Die 80 mil HDPE-Auskleidung bietet das beste Gleichgewicht zwischen mechanischer Festigkeit und Kosteneffizienz und eignet sich für die meisten kritischen Containment-Projekte.
10. Zukünftige Trends in der 80-Mil-HDPE-Liner-Technologie
Da die Umweltauflagen weltweit immer strenger werden, steigt die Nachfrage nach Hochleistungs-Geomembranen kontinuierlich.
Zu den Innovationen gehören:
- Mehrschichtige Coextrusions-Auskleidungen mit verbesserter Flexibilität,
- Leitfähige Auskleidungen für die elektronische Leckageortung,
- Verstärkte Verbundauskleidungen mit integrierten Geotextilien.
GEOSINCERE Geosynthetics investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um den Marktanforderungen stets einen Schritt voraus zu sein und Kunden weltweit umweltfreundliche, hocheffiziente Lösungen anbieten zu können.
Abschluss
Die 80 mil starke HDPE-Auskleidung zählt zu den zuverlässigsten Materialien für die Lagerung von Flüssigkeiten und Abfällen. Dank ihrer ausgezeichneten mechanischen Festigkeit, chemischen Beständigkeit und langen Lebensdauer ist sie zur bevorzugten Wahl für Deponien, Bergwerke, Stauseen, Abwasserteiche und vieles mehr geworden.
Bei Shandong Geosino New Material Co., Ltd (Marke:GEOSINCERE GeokunststoffeWir sind stolz darauf, hochwertige HDPE-Geomembranen anzubieten, die globalen Standards entsprechen und auch unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Egal ob Ingenieur, Bauunternehmer oder Projektinhaber – unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, wettbewerbsfähige Preise und professionelle Unterstützung.





