HDPE-Geomembran 2 mm

Die 2 mm dicke HDPE-Geomembran ist ein robustes und vielseitiges Dichtungsmaterial, das häufig in verschiedenen Umwelt- und Ingenieuranwendungen eingesetzt wird. Diese Geomembran zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Festigkeit, chemische Beständigkeit und Dichtigkeit aus und eignet sich daher ideal für Projekte wie Deponien, Rückhaltebecken und Kläranlagen. Die 2 mm Dicke bietet ein optimales Gleichgewicht aus Haltbarkeit und Flexibilität, sodass sie rauen Umweltbedingungen standhält und gleichzeitig ihre strukturelle Integrität behält. HDPE-Geomembranen sind so konstruiert, dass sie UV-Strahlung, Durchstichen und Umweltbelastungen widerstehen und so langfristige Leistung und Zuverlässigkeit gewährleisten. Darüber hinaus schaffen die einfache Installation und die Möglichkeit, Nähte zu verschweißen, eine nahtlose Barriere, die das Risiko von Undichtigkeiten deutlich reduziert. Dank ihrer hervorragenden Leistungsmerkmale ist die 2 mm dicke HDPE-Geomembran eine bevorzugte Lösung für Projekte, die eine effektive Eindämmung und Umweltschutz erfordern.

Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Die 2 mm dicke HDPE-Geomembran ist ein äußerst haltbares und wirksames Barrierematerial, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt wird, darunter auf Mülldeponien, in der Abfalllagerung und in Umweltschutzprojekten.Seine Zusammensetzung aus Polyethylen hoher Dichte bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien, UV-Strahlung und mechanische Beanspruchung und ist daher sowohl für ober- als auch für unterirdische Installationen geeignet.Die Dicke von 2 mm stellt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Festigkeit dar, sodass es sich an unebene Oberflächen anpassen kann und gleichzeitig seine Integrität unter extremen Bedingungen beibehält.Einer der Hauptvorteile von HDPE-Geomembranen ist ihre Undurchlässigkeit, die die Migration von Flüssigkeiten und Verunreinigungen verhindert und so die umgebende Umwelt schützt.Darüber hinaus lässt sich die Geomembran problemlos verschweißen, um nahtlose Verbindungen zu schaffen. Dadurch wird das Risiko von Undichtigkeiten minimiert und eine zuverlässige Barriere gewährleistet.Mit ihrer langen Lebensdauer und dem geringen Wartungsaufwand ist die 2 mm dicke HDPE-Geomembran die ideale Wahl für Ingenieure und Umweltexperten, die eine robuste Lösung für eine wirksame Eindämmung und nachhaltige Projektergebnisse suchen.


HDPE-Geomembran 2 mm


Parameter


lt

Detaillierter Artikel

Einheit

Standard

Testhäufigkeit

GS075

GS010

GS015

GS020

GS030

Mechanisch

Eigenschaften

Dicke

mm

199 Dh

pro Rolle

0.75

1.00

1.50

2.00

3.00

Dichte

g/cm³

D1505/D792

90.000 kg

0.94

Zugeigenschaften

Streckgrenze

KN/m

Dazza

Typ IV

9,000 kg

11

15

22

29

44

Bruchkraft

KN/m

20

27

40

53

80

Streckdehnung

%

12

12

12

12

12

Bruchdehnung

%

700

700

700

700

700

Reißfestigkeit

N

D1004

20.000 kg

93

125

187

249

374

Durchstoßfestigkeit

N

D4883

20.000 kg

240

320

480

640

960

Spannungsrissbeständigkeit

Hr.

Es ist wahr

pro GRl GM-10

300 Std.

Rußgehalt

%

D4218

9.000 kg

2,0-3,0 %

Rußdispersion


D5596

20.000 kg

Für 10 verschiedene Ansichten: 9 in Kategorie 1 oder 2 und 1 in Kategorie 3

Referenz

Eigenschaften

Oxidative Induktionszeit

Standard OlT

min

Verdammt

90.000 kg

100 Minuten

Hochdruck-OLT

 

 

 

 

D5885

90.000 kg

400 Minuten

Ofenalterung bei 85 °C, nach 90 Tagen erhalten

 

%

d5721

pro Stück

Formulierung

55 %

Standard OlT

Verdammt

80 %

Hochdruck-OLT

D5885

80 %

UV-Beständigkeit

Hoher Druck OlT_% bleibt nach 1600 Stunden erhalten

%

D5885

pro Stück

Formulierung

50%

Rollengröße

Rollenbreite

M



7

7

7

7

7

Rollenlänge

M



280

210

140

105

70

Größenstabilität

%



2%


HDPE-Geomembran 2 mm Eigenschaften


HDPE-Geomembran 2 mm

Geomembranen aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) mit einer Dicke von 2 mm gelten weithin als robuste, langlebige und chemisch beständige Auskleidungen für Eindämmungs- und Umweltschutzanwendungen. Dieser Artikel enthält eine detaillierte technische Analyse von 2-mm-HDPE-Geomembranen und behandelt Materialeigenschaften, technische Grundsätze, behördliche Standards, Installationspraktiken und Sicherheitsaspekte.


Was ist eine 2 mm dicke HDPE-Geomembran?

Eine 2 mm dicke HDPE-Geomembran ist eine synthetische Auskleidung aus hochdichtem Polyethylenharz mit einer Dicke von 2 Millimetern. Sie wird häufig als undurchlässige Barriere in Branchen wie der Abfallentsorgung, dem Bergbau, Wasserreservoirs und der Deponieauskleidung eingesetzt.


Wichtige Materialeigenschaften

  • Dichte:Typischerweise 0,94–0,97 g/cm³

  • Zugfestigkeit:≥ 20 MPa (ASTM D638)

  • Bruchdehnung:≥ 700 % (ASTM D638)

  • Durchstoßfestigkeit:≥ 450 N (ASTM D4833)

  • UV-Beständigkeit:Rußadditiv sorgt für Beständigkeit gegen UV-Abbau

  • Chemische Beständigkeit:Hervorragend beständig gegen Säuren, Basen, Kohlenwasserstoffe und Salze

  • Temperaturbereich:Betriebstemperaturbereich von -60 °C bis +80 °C


Technische Anwendungen

  • Deponieauskleidungen und -abdeckungen

  • Haldenlaugungspads und Rückhaltesysteme für Rückstände im Bergbau

  • Wasser- und Abwasseraufbereitungsteiche

  • Kanal- und Reservoirauskleidungen

  • Sekundärcontainment für Chemikalientanks

Die Dicke von 2 mm sorgt für ein Gleichgewicht zwischen mechanischer Festigkeit und Flexibilität und macht es für mittelgroße bis große Projekte mit mäßiger mechanischer Beanspruchung geeignet.


Branchenstandards und Compliance

Die Einhaltung globaler Standards gewährleistet eine zuverlässige Leistung:

  • GRE GM13:Spezifikation der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von HDPE-Geomembranen

  • ASTM D5199:Standardprüfverfahren zur Dickenmessung

  • ASTM D5885:Standard-Spezifikation für HDPE-Geomembranmaterialien

  • ISO 9001:Qualitätsmanagementsysteme für die Fertigung

  • EPA RCRA Untertitel D:Umweltvorschriften für Deponieabdichtungen in den USA


Best Practices für die Installation

  1. Standortvorbereitung:

  • Stellen Sie sicher, dass der Untergrund glatt, frei von scharfen Gegenständen und verdichtet ist.

  • Verwenden Sie bei Bedarf eine Schutzschicht wie Geotextil.

  • Einsatz:

    • Rollen Sie die Geomembran vorsichtig ab, um eine Dehnung oder Beschädigung zu vermeiden.

    • Berücksichtigen Sie die Wärmeausdehnung, indem Sie bei der Installation Spielraum lassen.

  • Naht:

    • Nutzen Sie Extrusions- oder Schmelzschweißverfahren.

    • Führen Sie zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen (z. B. Luftkanalprüfungen) an Nähten durch.

  • Verankerung:

    • Kanten in Ankergräben gegen Verschiebungen sichern.

  • Inspektion:

    • Führen Sie vor dem Abdecken Sichtprüfungen und eine elektronische Lecksuche durch.


    Sicherheits- und Handhabungshinweise

    • Rollen liegend an einem trockenen, schattigen Ort lagern.

    • Vermeiden Sie während der Installation den Kontakt mit scharfen Gegenständen und schweren Maschinen.

    • Verwenden Sie beim Schweißen oder Umgang mit dem Material persönliche Schutzausrüstung (PSA).

    • Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers hinsichtlich der Temperaturen und Geschwindigkeiten beim Thermoschweißen.


    Häufig gestellte Fragen (FAQs)

    F1: Warum sollte man eine Dicke von 2 mm dünneren Geomembranen vorziehen?
    A: 2 mm bieten verbesserte Durchstoßfestigkeit, Haltbarkeit und längere Lebensdauer und sind daher ideal für Anwendungen mit höheren mechanischen Anforderungen.

    F2: Wie beständig ist die HDPE-Geomembran gegenüber Chemikalien?
    A: HDPE weist eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegenüber einem breiten Spektrum von Substanzen auf, darunter Säuren, Basen und Lösungsmittel.

    F3: Können 2 mm dicke HDPE-Geomembranen repariert werden, wenn sie beschädigt sind?
    A: Ja, beschädigte Bereiche können vor Ort mit kompatiblen Flickmaterialien und Schweißtechniken repariert werden.

    F4: Wie hoch ist die erwartete Lebensdauer einer 2 mm dicken HDPE-Geomembran?
    A: Unter optimalen Bedingungen kann die Lebensdauer 30 Jahre überschreiten.


    Fazit und Handlungsaufforderung

    Die 2 mm dicke HDPE-Geomembran ist eine vielseitige und zuverlässige Lösung für Umweltschutz- und Infrastrukturprojekte. Ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften, ihre chemische Beständigkeit und ihre Einhaltung gesetzlicher Vorschriften machen sie zur ersten Wahl für Ingenieure und Projektmanager weltweit.

    WirWir bieten technische Beratung, Lieferkettenlösungen und Installationsunterstützung für HDPE-Geomembranen, maßgeschneidert für Ihre Projektanforderungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um sicherzustellen, dass Ihre Rückhaltesysteme höchste Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards erfüllen.

    Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

    Verwandte Produkte

    x

    Beliebte Produkte

    x
    x