HDPE Geomembrane, undurchlässige Auskleidung, 1,5 mm

Die 1,5 Millimeter dicke HDPE-Geomembran ist eine dünne Folie aus hochdichtem Polyethylen mit hervorragender Dichtheit, chemischer Beständigkeit und Langlebigkeit. Sie wird häufig in verschiedenen Ingenieurprojekten wie Deponien, Kläranlagen, Reservoirs, Kanälen und Kellern eingesetzt, um Flüssigkeitsaustritt oder -infiltration zu verhindern. Die Dicke dieser Unterlage beträgt 1,5 Millimeter und bietet ausreichend Festigkeit und Haltbarkeit, um verschiedenen Umweltbedingungen und mechanischen Belastungen standzuhalten. Sie ist zudem UV-beständig und kann so einer Zersetzung durch Sonneneinstrahlung vorbeugen.

Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Geomembranen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) sind zum globalen Standard in Umweltschutz- und Tiefbauprojekten geworden. Darunter sind die1,5 mm HDPE-Geomembran-Auskleidungwird allgemein für seine ausgewogene Kombination aus Festigkeit, Flexibilität und Dichtigkeit geschätzt. Dieser Artikel untersucht seine technischen Eigenschaften, technische Anwendungen, Installationsrichtlinien, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und beantwortet häufige Benutzerfragen.


Was ist eine 1,5 mm dicke HDPE-Geomembran?

Definition und Materialzusammensetzung

Eine 1,5 mm HDPE-Geomembran ist eine synthetische Dichtungsbahn aus Polyethylen hoher Dichte. Sie zeichnet sich durch hervorragendechemische Beständigkeit,UV-Stabilität, Undmechanische Festigkeit, wodurch es sich ideal für langfristige Eindämmungslösungen eignet.

  • Material: Polyethylen hoher Dichte (≥ 97,5 % Polymergehalt)

  • Dicke: 1,5 mm (± 0,05 mm)

  • Standardbreite: 5,8–8,0 Meter

  • Farbe: Normalerweise schwarz mit optional strukturierter oder glatter Oberfläche


Hauptmerkmale und technische Eigenschaften

Eigentum Wert Standard
Zugfestigkeit bei Streckgrenze ≥ 20 kN/m ASTM D638
Reißfestigkeit ≥ 250 N ASTM D1004
Durchstoßfestigkeit ≥ 500 N ASTM D4833
Rußgehalt 2,0–3,0 % ASTM D4218
Wasserdampfübertragung ≤ 1,0 x 10⁻¹³ g·cm/cm²·s·Pa ASTM E96
Diese Zahlen beweisen esUndurchlässigkeit,Haltbarkeitund Widerstand gegenPunktion,Spannungsrisse, Undchemische Auslaugung.

Anwendungen von 1,5 mm HDPE-Geomembranen

1. Deponien und Abfallwirtschaft

  • BasislinerUndVerschlusssysteme

  • Entspricht den EPA-Untertitel-D-Vorschriften

2. Bergbauindustrie

  • Haufenlaugungspads

  • Abraumhalden

3. Aquakultur und Wasserrückhaltung

  • Stauseen, Bewässerungsteiche und Fischfarmen

  • Sorgt für leckagefreies und sicheres Wassermanagement

4. Petrochemische und industrielle Nutzung

  • Sekundäre Eindämmung für gefährliche Chemikalien

  • Säure- und Laugenbeständigkeit nach ISO 12960

5. Tunnel und unterirdische Infrastruktur

  • Abdichtungsbahnen für U-Bahnen und Tunnel


Regulierungs- und Qualitätsstandards

HDPE-Geomembranen werden nach international anerkannten Standards hergestellt und geprüft:

  • GM13(von GRI – Geosynthetic Research Institute)

  • ISO 9001Qualitätsmanagementsystem

  • CE-Zertifizierungfür europäische Märkte

  • ASTM D5885, D4218 und D5321 zur Leistungsbewertung


Überlegungen zur Installation

Oberflächenvorbereitung

  • Glatter, verdichteter Untergrund ohne scharfe Gegenstände

  • Um Durchstiche zu vermeiden, wird eine Geotextilunterlage empfohlen

Schweißen und Falzen

  • HeizkeilschweißenUndExtrusionsschweißensind gängige Methoden

  • Alle Schweißnähte müssen mittels zerstörungsfreier Prüfung (NDT) geprüft werden, z. B. Luftdruckprüfung oder Vakuumboxmethode

QA/QC-Anforderungen

  • Zerstörende Probenahme vor Ort proASTM D6392

  • Visuelle Prüfung auf Löcher, Falten und Nahtintegrität


Vorteile von 1,5 mm Dicke

  • Ideale Dicke fürmittlere bis hohe BelastungAnwendungen

  • SaldenWirtschaftlichkeitUndmechanische Integrität

  • Leichtere Handhabung bei der Installation als 2,0 mm Liner


Einschränkungen und technische Kontrollen

  • Nicht geeignet für stark unregelmäßige Oberflächen ohne Unterstützung

  • Bei einer UV-Belastung von mehr als 20 Jahren ist möglicherweise eine Schutzhülle erforderlich

  • Muss den Kriterien für die Böschungsstabilität entsprechen (Böschungen mit einem Verhältnis von > 3:1 benötigen strukturierte Auskleidungen)


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist eine 1,5 mm dicke HDPE-Auskleidung sicher für Trinkwasser?

Ja. Bei einer Zertifizierung nachNSF/ANSI 61HDPE-Geomembranen können für Trinkwasseranwendungen verwendet werden. Überprüfen Sie vor der Verwendung die Zertifizierungen.

Wie lange hält eine 1,5 mm HDPE-Auskleidung?

Unter idealen Bedingungen beträgt die Lebensdauer mehr als30 Jahre. Überdachte Anlagen (z. B. in Deponien oder Staubecken) können50 Jahre.

Hält es hohen Temperaturen stand?

HDPE funktioniert effizient zwischen -40 °C und +60 °C. Darüber hinaus können Wärmeausdehnung und Sprödigkeit auftreten.

Kann es für vertikale Wandverkleidungen verwendet werden?

Ja, allerdings müssen aufgrund der Schwerkraftbelastung mechanische Verankerungen oder Lattensysteme eingesetzt werden.


Fazit: Ist ein 1,5 mm HDPE-Liner das Richtige für Ihr Projekt?

Der1,5 mm HDPE-Geomembranist eine zuverlässige, branchenübliche Lösung für ein breites Spektrum an Sicherheitsanforderungen im zivilen, ökologischen und industriellen Bereich. Dank seiner hohen Zugfestigkeit, Dichtigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bietet es eine vielseitige Barriere gegen Flüssigkeitsmigration und Kontamination.

HDPE Geomembrane, undurchlässige Auskleidung, 1,5 mm


Parameter


lt

Detaillierter Artikel

Einheit

Standard

Testhäufigkeit

GS075

GS010

GS015

GS020

GS030

Mechanisch

Eigenschaften

Dicke

mm

199 Dh

pro Rolle

0.75

1.00

1.50

2.00

3.00

Dichte

g/cm³

D1505/D792

90.000 kg

0.94

Zugeigenschaften

Streckgrenze

KN/m

Dazza

Typ IV

9,000 kg

11

15

22

29

44

Bruchkraft

KN/m

20

27

40

53

80

Streckdehnung

%

12

12

12

12

12

Bruchdehnung

%

700

700

700

700

700

Reißfestigkeit

N

D1004

20.000 kg

93

125

187

249

374

Durchstoßfestigkeit

N

D4883

20.000 kg

240

320

480

640

960

Spannungsrissbeständigkeit

Hr.

Es ist wahr

pro GRl GM-10

300 Std.

Rußgehalt

%

D4218

9.000 kg

A,0-3,0 %

Rußdispersion


D5596

20.000 kg

Für 10 verschiedene Ansichten: 9 in Kategorie 1 oder 2 und 1 in Kategorie 3

Referenz

Eigenschaften

Oxidative Induktionszeit

Standard OlT

min

Verdammt

90.000 kg

100 Minuten

Hochdruck-OLT

 

 

 

 

D5885

90.000 kg

400 Minuten

Ofenalterung bei 85 °C, nach 90 Tagen erhalten

 

%

d5721

pro Stück

Formulierung

55 %

Standard OlT

Verdammt

80 %

Hochdruck-OLT

D5885

80 %

UV-Beständigkeit

Hoher Druck OlT_% bleibt nach 1600 Stunden erhalten

%

D5885

pro Stück

Formulierung

50 %

Rollengröße

Rollenbreite

M



7

7

7

7

7

Rollenlänge

M



280

210

140

105

70

Größenstabilität

%



2 %


Vorteile der undurchlässigen HDPE-Geomembran-Auskleidung 1,5 mm


HDPE Geomembrane, undurchlässige Auskleidung, 1,5 mm

Anwendung einer undurchlässigen HDPE-Geomembran-Auskleidung 1,5 mm


HDPE Geomembrane, undurchlässige Auskleidung, 1,5 mm


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x