PP Gewebtes Polypropylen-Geotextil-Trenngewebe
GEOSINCERE-Geotextilien aus Polypropylengewebe sind speziell auf hohe Festigkeit und geringe Dehnung ausgelegt. Das bedeutet, dass sie hohen Belastungen und Beanspruchungen standhalten, ohne sich übermäßig zu dehnen. Daher eignen sie sich für Anwendungen, die maximale Hangstützung, Stabilisierung und Erosionskontrolle erfordern.
Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften finden gewebte Geotextilien aus Polypropylen breite Anwendung in verschiedenen Tiefbauprojekten. Sie werden häufig im Straßen- und Straßenbau eingesetzt, um die Bodenstabilität zu verbessern, den Untergrund zu verstärken und Erosion vorzubeugen. Sie werden auch beim Bau von Eisenbahnen, Bauwerken und Wasserschutzprojekten verwendet.
Insgesamt gesehen stellen gewebte Geotextilien aus Polypropylen eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für verschiedene geotechnische Anwendungen dar und bieten Festigkeit, Stabilität und Erosionskontrolle.
PP-Gewebe aus Polypropylen-Geotextil ist ein Geotextilmaterial aus gewebten Polypropylenfasern. Es dient der Trennung und Stabilisierung im Tiefbau und in Bauprojekten. Das Gewebe besteht aus Polypropylen, einem synthetischen Polymer, das für seine hohe Festigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Die Polypropylenfasern werden zu einem stabilen und robusten Gewebe verwebt.
PP-Gewebe aus Polypropylen-Geotextil dient als Trennelement zwischen verschiedenen Bodenschichten oder Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Es verhindert die Vermischung dieser Materialien, erhält ihre individuellen Eigenschaften und erhöht die Gesamtstabilität des Projekts. Das Gewebe stabilisiert, indem es Lasten verteilt und das Potenzial für unterschiedliche Setzungen reduziert. Es trägt zur Verstärkung schwacher Böden bei und verbessert deren Tragfähigkeit. PP-Gewebe aus Polypropylen-Geotextil dient zwar in erster Linie als Trennelement, verfügt aber auch über Filtereigenschaften. Es lässt Wasser durch und verhindert gleichzeitig die Migration feiner Partikel. Dies trägt dazu bei, die Integrität der Bodenstruktur zu erhalten und Verstopfungen der darunterliegenden Entwässerungssysteme zu verhindern.
PP-Gewebe aus Polypropylen-Geotextil findet Anwendung in zahlreichen Tiefbauprojekten, darunter im Straßen-, Eisenbahn-, Deich-, Stützmauer- und Deponiebau. Es dient häufig als Trennschicht zwischen Untergrund und Gesteinskörnungen oder anderen Materialien, um die Vermischung verschiedener Schichten zu verhindern und die Stabilität der Struktur zu erhöhen.
Das Gewebe kann im Erosionsschutz zur Stabilisierung von Hängen, Böschungen und Ufern eingesetzt werden. Es trägt zur Verhinderung von Bodenerosion bei, indem es eine stabile Barriere zwischen verschiedenen Bodenschichten bildet.
Obwohl gewebtes Polypropylen-Geotextil-Trenngewebe hauptsächlich zu Trenn- und Stabilisierungszwecken eingesetzt wird, verfügt es nur über begrenzte Entwässerungseigenschaften. Ist eine effektive Entwässerung für das Projekt von entscheidender Bedeutung, können zusätzliche Entwässerungsmaterialien oder -systeme erforderlich sein.
Parameter
Eigentum |
GEOSINCERE20-15 |
GEOSINCERE30-20 |
GEOSINCERE40-28 |
GEOSINCERE50-35 |
GEOSINCERE60-42 |
GEOSINCERE80-56 |
GEOSINCERE100-70 |
Bruchfestigkeit in MD KN/m |
20 |
30 |
40 |
50 |
60 |
80 |
100 |
Bruchfestigkeit in MD KN/m |
15 |
22 |
28 |
35 |
42 |
56 |
70 |
Dehnungsrate |
Bruder% |
||||||
Trapezförmige Reißfestigkeit, KN >= |
0.2 |
0.27 |
0.34 |
0.41 |
0.48 |
0.6 |
0.72 |
CBR Mullen Berstfestigkeit KN |
1.6 |
2.4 |
3.2 |
4 |
4.8 |
6 |
7.5 |
Vertikale Durchlässigkeit cm/s |
10-1~10-4 |
||||||
Siebgröße 090 (095)(mm) |
0,07 ~ 0,50 |
||||||
Einheitsgewicht (g/m²) |
120 |
160 |
200 |
240 |
280 |
340 |
400 |
Variation |
±10 % |
Eigenschaften von gewebten Geotextilien aus Polypropylen
1. Hohe Zugfestigkeit
2. UV-beständig
3.geringe Dehnung
4. Widersteht biologischem Abbau
5.Resistent gegen ultraviolette Zersetzung
6.Chemisch inert
7. Stärkt und unterstützt Aggregate
8. Erhöht die Lebensdauer der Straße
9. Hält harten Konstruktionsbelastungen stand
10. Einfache Installation
Anwendungen von gewebten Geotextilien aus Polypropylen
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit eignen sich gewebte Geotextilien aus Polypropylen für eine breite Palette geotechnischer und tiefbautechnischer Projekte, bei denen Bodenstabilisierung, Erosionskontrolle und Verstärkung erforderlich sind.
1. Wasserschutzprojekte wie Flussufer, Dammschutz, Umleitungsbewässerung; Stauseeversickerungs- und Konsolidierungsprojekte, Befüllen von Sandsäcken.
2. Straßenbauprojekte wie weiche Fundamentbehandlung, Hangschutz, Antireflexschicht auf der Straßenoberfläche, Entwässerungssystem, Grüngürtel.
3. Eisenbahnprojekt wie Verstärkung des Eisenbahnfundaments, Verstärkungsschicht für die Böschung und Tunnelauskleidungsschicht.
PP-gewebtes Polypropylen-Geotextil-Trenngewebeist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Tiefbaus, insbesondere bei Straßenstabilisierung, Entwässerung und Erosionsschutzsystemen. Seine einzigartigen mechanischen und hydraulischen Eigenschaften machen es zum bevorzugten Material für Trenn-, Verstärkungs- und Filteranwendungen in geotechnischen und Umweltprojekten.
Dieser Artikel bietet aTechnischer Überblickvon PP-Geotextilgewebe, untersucht seine Funktionen, Anwendungen, Materialeigenschaften und Industriestandards und führt Sie weiterSo finden Sie konforme und kostengünstige Stoffefür Ihre Infrastrukturanforderungen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist gewebtes Polypropylen-Geotextilgewebe?
Kerntechnische Funktionen
Materialzusammensetzung und Herstellungsprozess
Wichtige Leistungsspezifikationen
Anwendungen in Infrastrukturprojekten
Industriestandards und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Installationsrichtlinien und Standortüberlegungen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fazit und professioneller Handlungsaufruf
1. Was ist gewebtes Polypropylen-Geotextilgewebe?
Geotextilgewebe aus PPist ein synthetisches Textil aushochfeste Polypropylen (PP)-Schlitzfoliengarne, kreuzweise gewebt, um eine starke, durchlässige Schicht zu bilden. Es ist so konzipiert, dass esmechanische Trennung,Lastverteilung, UndFiltrationzwischen verschiedenen Bodenschichten im Tiefbau und bei Umweltprojekten.
📌Primäre Attribute: Hohe Zugfestigkeit, geringe Dehnung, chemische Beständigkeit, Dimensionsstabilität und UV-Beständigkeit.
2. Kernfunktionen des Engineerings
PP-Geotextil-Trenngewebe erfüllt die folgenden geotechnischen Kernfunktionen:
Trennung: Verhindert die Vermischung unterschiedlicher Materialien wie Grundzuschlagstoffe und Untergrunderde.
Verstärkung: Verbessert die strukturelle Integrität des Bodens und reduziert die Verformung unter Belastung.
Filtration: Lässt Wasser durch, hält aber Schmutzpartikel zurück.
Drainage: Erleichtert die seitliche Wasserbewegung innerhalb der Stoffebene.
Erosionsschutz: Schützt Hänge und Böschungen vor Oberflächenerosion.
3. Materialzusammensetzung und Herstellungsprozess
Material:
Polypropylen (PP): Ausgewählt für seinehohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht,Beständigkeit gegen Säure, Lauge und biologischen Abbau, Undgeringe Wasseraufnahme.
Herstellung:
Schlitzfolienextrusion→Garnweben→Hitzeeinstellung→Rollenveredelung
Gewichtsbereich:70 bis 400 g/m² (Gramm pro Quadratmeter)
Farbe: Typischerweise schwarz oder weiß (UV-stabilisierte Varianten)
4. Wichtige Leistungsspezifikationen
Parameter | Typische Werte | Notizen |
---|---|---|
Zugfestigkeit (MD/CD) | ≥ 20–100 kN/m | Gemäß ASTM D4595 / ISO 10319 |
Bruchdehnung | < 15 % | Zeigt Steifheit und Verstärkung an |
Scheinbare Öffnungsgröße (AOS) | 0,15 – 0,60 mm | Kontrolliert die Partikelretention |
Permittivität | ≥ 0,05 Sek.⁻¹ | ASTM D4491 – Wasserdurchflussrate |
UV-Beständigkeit | > 70 % (nach 500 Stunden) | ASTM D4355-konform |
Rollenbreite | 1–6 Meter | Projektspezifische Größenanpassungen möglich |
5. Anwendungen in Infrastrukturprojekten
PP-Separationsgewebe werden häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
Straßenbau: Untergrundtrennung und Basisverstärkung bei unbefestigten und befestigten Straßen.
Bahntechnik: Schottereindämmung und Untergrundstabilisierung.
Deponien und Eindämmung: Bodenkappentrennung und -filtration in der Feststoffabfallwirtschaft.
Entwässerungssysteme: Verhindert das Verstopfen von Drainagezuschlagstoffen in Sickergräben oder Mulden durch Erde.
Hangstabilisierung: In Kombination mit Erosionsmatten oder Steinschüttungen.
6. Industriestandards und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Stellen Sie bei der Beschaffung oder Spezifikation von PP-Geotextilien sicher, dass Folgendes eingehalten wird:
Standard/Code | Leitungsgremium | Beschreibung |
---|---|---|
ASTM D4759 | ASTM International | Probenahme zur Qualitätskontrolle |
ASTM D4491 / D4595 | ASTM International | Permittivitäts- und Zugfestigkeitstests |
ISO 10319 / ISO 12956 | ISO | Zug- und Filtrationseigenschaften |
EN 13249 – EN 13257 | CEN (EU) | Einsatz von Geotextilien in Transport- und Deponieprojekten |
Aashto M288 | WAS (USA) | Spezifikationshandbuch für Autobahnprojekte |
CE-Kennzeichnung (EU) | Europäische Verordnung | Obligatorisch für den Einsatz in der öffentlichen Infrastruktur in der EU |
7. Installationsrichtlinien und Standortüberlegungen
Vorinstallation:
Durchführung von Bodenanalysen und geotechnischen Bewertungen
Sorgen Sie für eine trockene, UV-geschützte Lagerung der Rollen
Verwenden Sie geeignete Layoutpläne gemäß technischen Zeichnungen
Während der Installation:
Überlappungsstöße:300–600 mmje nach Bodenart und Belastung
Verwenden Sie mechanische Verankerungen oder Stifte an Hängen
Vermeiden Sie Falten oder Knicke beim Einlegen
Direkt auf verdichtetem Untergrund oder vorbereiteter Oberfläche installieren
Nach der Installation:
Um UV-Belastung zu vermeiden, sofort wieder auffüllen und verdichten.
Vermeiden Sie starken Verkehr vor der vollständigen Abdeckung
8. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F1: Was ist der Unterschied zwischen gewebtem und nicht gewebtem Geotextil?
Gewebte StoffeAngebothöhere Zugfestigkeitund eignen sich am besten zur Trennung und Verstärkung, währendVlies-Geotextilienbesser bereitstellenFiltration und Entwässerung.
F2: Wie wähle ich das richtige Gewicht (g/m²) für mein Projekt?
Für leichte Trennungen: 100–150 g/m²
Für hochbelastbare Verstärkungen: 200–400 g/m²
Immer im Einklang mitBodentragfähigkeitUndKlassifizierung der Verkehrsbelastung.
F3: Kann gewebtes PP-Geotextil in Küsten- oder salzhaltigen Umgebungen verwendet werden?
Ja,Polypropylen ist beständig gegen Salzwasser, Säuren und biologische Angriffe, wodurch es sich ideal für den Einsatz auf See oder an der Küste eignet.
F4: Erfordert Geotextil eine besondere Handhabung vor Ort?
Ja. Es muss seinin Rollen gelagert, behaltentrocken, Undvor UV geschütztbis zur Platzierung. Falten und Fehlausrichtung beeinträchtigen die Leistung.
F5: Wo kann ich zertifiziertes PP-Geotextil-Trenngewebe kaufen?
Sie können Kontakt aufnehmendiese Seiteum Preise, technische Datenblätter und Muster anzufordern. Alle Produkte entsprechenISO-, ASTM- und EN-Normen.
9. Fazit und professioneller Handlungsaufruf
Die Auswahl und Beschaffung vonPP-gewebtes Polypropylen-Geotextil-Trenngewebeist entscheidend für den langfristigen Erfolg jedes Tiefbau- oder Geotechnikprojekts. Die Einhaltung internationaler Normen, die Einhaltung geeigneter Materialspezifikationen und zuverlässige Installationsverfahren verlängern die Lebensdauer und Leistung Ihrer Infrastruktursysteme erheblich.
✅ Benötigen Sie technische Unterstützung oder eine Direktlieferung ab Werk?
Unsere Plattform bietet:
ISO/ASTM/CE-konforme gewebte PP-Geotextilien
Optionen von 100 g/m² bis 400 g/m²
Rollenbreiten von 1 m bis 6 m
Technische Beratung zur Materialauswahl
Weltweite Lieferung mit Dokumentation
📩Kontaktieren Sie uns noch heuteum eine kostenlose Beratung, ein Angebot oder ein Produktmuster zu erhalten, das auf Ihr Projekt zugeschnitten ist.