HDPE-Teichfolien-Geomembran-Rundtanks für die Aquakultur

HDPE-Teichfolien-Geomembranen werden häufig beim Bau runder Tanks für die Aquakultur verwendet. Diese Tanks sind so konzipiert, dass sie Wasser speichern und eine geeignete Umgebung für das Wachstum und Gedeihen von Fischen oder anderen Wasserorganismen schaffen. HDPE-Teichfolien-Geomembranen werden aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften für Aquakulturanwendungen bevorzugt.

HDPE-Geomembranen sind hochgradig undurchlässig und bieten somit eine wirksame Barriere gegen eindringendes Wasser. Dies ist entscheidend, um Wasserverlust zu verhindern und den gewünschten Wasserstand in den Tanks aufrechtzuerhalten. HDPE ist ein robustes und langlebiges Material, das rauen Wetterbedingungen, UV-Strahlung und Chemikalien standhält. Es widersteht Einstichen, Rissen und Abnutzung und gewährleistet so die Langlebigkeit der Teichfolie. HDPE-Teichfolien-Geomembranen sind aufgrund ihrer Undurchlässigkeit, Haltbarkeit, Flexibilität und chemischen Beständigkeit eine zuverlässige Wahl für den Bau runder Tanks in der Aquakultur.

Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Teichfolien aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) haben sich aufgrund ihrer Langlebigkeit, chemischen Beständigkeit und Dichtigkeit zu einer bevorzugten Lösung für den Bau runder Aquakulturbecken entwickelt. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse der in runden Aquakulturbecken verwendeten HDPE-Teichfolien und geht dabei auf Materialeigenschaften, Konstruktionsprinzipien, Installationsrichtlinien, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und bewährte Verfahren ein. Er soll Fachleuten und Aquakulturpraktikern dabei helfen, die Beckenleistung unter Einhaltung der Industriestandards zu optimieren.


1. Übersicht über HDPE-Geomembranen für Aquakulturtanks

Definition:
HDPE-Geomembranen sind synthetische Auskleidungen aus hochdichten Polyethylenpolymeren und bieten hervorragende Wasserdichtigkeit und chemische Beständigkeit. Sie dienen als flexible, robuste Barrieren in Rundtanks und verhindern so Versickerung und Verschmutzung.

Vorteile für die Aquakultur:

  • Hohe Zugfestigkeit und Durchstoßfestigkeit

  • UV-Beständigkeit für längere Außenbestrahlung

  • Chemische Beständigkeit gegenüber Düngemitteln, Desinfektionsmitteln und organischen Abfällen

  • Flexibilität für eine einfache Installation in Tanks unterschiedlicher Formen und Größen

  • Lange Lebensdauer (über 20 Jahre unter geeigneten Bedingungen)


2. Technische Prinzipien und Materialspezifikationen

2.1 Materialeigenschaften

  • Dicke:Normalerweise liegt der Wert zwischen 0,5 und 2,0 mm, abhängig von der Tankgröße und den Standortbedingungen.

  • Zugfestigkeit:Typischerweise ≥ 20 MPa gemäß ASTM D6693.

  • Bruchdehnung:700–900 %, was Flexibilität bei Installation und Verwendung ermöglicht.

  • Dichte:Ca. 0,94 g/cm³, sorgt für Auftrieb und einfache Handhabung.

  • UV-Stabilisatoren:Integriert, um den ASTM G154-Standard für UV-Beständigkeit zu erfüllen.

2.2 Designüberlegungen

  • Tankform:Runde Tanks minimieren die Spannungskonzentration und ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung des hydrostatischen Drucks auf der Auskleidung.

  • Untergrundvorbereitung:Glattes, schmutzfreies Fundament mit einer Polsterschicht aus Sand oder Geotextil, um ein Durchstechen der Auskleidung zu verhindern.

  • Nahtverschweißung:Thermische Extrusions- oder Schmelzschweißtechniken gewährleisten undurchlässige Nähte gemäß ASTM D4437.

  • Verankerung:Sichern Sie die Kanten mit Erdwällen oder Betonmanschetten, um die Position der Auskleidung beizubehalten.


3. Regulatorische Standards und Compliance

  • ASTM-Standards:

    • D5199 – Spezifikation für HDPE-Geomembranen

    • D7460 – Standardverfahren zur Erkennung von Lecks in Nähten

    • D4437 – Feldprüfung von Nähten

  • EPA-Richtlinien:Empfehlungen für Teichfolien in der Aquakultur hinsichtlich Wasserqualität und Umweltschutz.

  • Lokale Bauvorschriften:Die Einhaltung der bautechnischen und aquakulturspezifischen Vorschriften für den Tankbau und die Auskleidungsinstallation ist zwingend erforderlich.


4. Bewährte Installationsmethoden

  • Inspektion vor Ort:Stellen Sie sicher, dass keine scharfen Gegenstände, Steine oder Schutt vorhanden sind.

  • Umgebungsbedingungen:Zur Optimierung der Schweißung und Linerflexibilität sollte die Installation bei Temperaturen zwischen 10 °C und 40 °C erfolgen.

  • Nahtqualitätskontrolle:Führen Sie zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen an Nähten durch.

  • Liner-Schutz:Verwenden Sie Geotextilunterlagen und Sandmatten, um mechanische Schäden zu vermeiden.

  • Wasserfüllung:Füllen Sie nach und nach, um die hydraulische Spannung zu verringern und sicherzustellen, dass sich die Auskleidung an die Tankform anpasst.


5. Betriebsüberlegungen und Wartung

  • Regelmäßige Inspektionen:Überwachen Sie das Gerät jährlich auf Einstiche, UV-Schädigung und Nahtintegrität.

  • Reinigung:Verwenden Sie weiche Bürsten und milde Reinigungsmittel, um eine Beschädigung der Lineroberfläche zu vermeiden.

  • Reparaturen:Verwenden Sie für alle Risse kompatible HDPE-Flicken und Schmelzschweißverfahren.

  • Wasserqualität:Halten Sie die Parameter ein, um eine chemische Zersetzung des Liners zu vermeiden.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Welche Dicke der HDPE-Geomembran wird für runde Aquakulturtanks empfohlen?
A: Im Allgemeinen wird eine Dicke zwischen 1,0 mm und 1,5 mm empfohlen, um Haltbarkeit und Kosten abzuwägen.

F2: Wie lange hält eine HDPE-Teichfolie normalerweise in Aquakulturanwendungen?
A: Bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung kann die Lebensdauer 20 Jahre überschreiten.

F3: Können HDPE-Auskleidungen nach ihrer Lebensdauer recycelt werden?
A: Ja, HDPE-Geomembranen sind recycelbar und unterstützen nachhaltige Aquakulturpraktiken.

F4: Ist für diese Liner eine professionelle Installation erforderlich?
A: Um die Nahtintegrität und die Einhaltung der Standards sicherzustellen, wird dringend eine professionelle Installation empfohlen.


Fazit und professioneller Handlungsaufruf

HDPE-Teichfolien-Geomembranen in runden Tanks bieten eine effektive, langlebige Lösung für die Anforderungen der Aquakultur und kombinieren überlegene Materialeigenschaften mit bewährten technischen Designprinzipien. Die Einhaltung gesetzlicher Standards und bewährter Installationspraktiken maximiert die Tankeffizienz und die Umweltsicherheit.

Wirbieten spezialisierte Beratung und schlüsselfertige Installationsdienste für HDPE-Teichfoliensysteme an, die auf die Anforderungen Ihres Aquakulturprojekts zugeschnitten sind.Kontaktieren Sie uns noch heuteum optimales Design, Installation und langfristige Leistung Ihrer Aquakulturtanks sicherzustellen.

HDPE-Teichfolien-Geomembran-Rundtanks für die Aquakultur


Kreisförmige Teichfolien aus HDPE-Geomembranen für Aquakulturen bieten zahlreiche Vorteile. Sie bieten eine kontrollierte Umgebung für Aquakulturbetriebe, ermöglichen effizientes Wassermanagement und optimale Wachstumsbedingungen für Wasserorganismen. Die Dichtigkeit der HDPE-Folien verhindert Wasserverlust, reduziert das Kontaminationsrisiko und trägt zur Erhaltung der Wasserqualität bei. Die runde Form minimiert Spannungskonzentrationen und ermöglicht eine effiziente Wasserzirkulation im Becken.

Rundbecken aus HDPE-Teichfolien und Geomembranen für Aquakulturen bieten eine zuverlässige und effektive Lösung für Aquakulturbetriebe. Sie bieten Flexibilität im Design, einfache Installation und Langlebigkeit und tragen so zum Erfolg und zur Nachhaltigkeit von Aquakulturprojekten bei.


Parameter


lt

Detaillierter Artikel

Einheit

Standard

Testhäufigkeit

GS075

GS010

GS015

GS020

GS030

Mechanisch

Eigenschaften

Dicke

mm

199 Dh

pro Rolle

0.75

1.00

1.50

2.00

3.00

Dichte

g/cm³

D1505/D792

90.000 kg

0.94

Zugeigenschaften

Streckgrenze

KN/m

Dazza

Typ IV

9,000 kg

11

15

22

29

44

Bruchkraft

KN/m

20

27

40

53

80

Streckdehnung

%

12

12

12

12

12

Bruchdehnung

%

700

700

700

700

700

Reißfestigkeit

N

D1004

20.000 kg

93

125

187

249

374

Durchstoßfestigkeit

N

D4883

20.000 kg

240

320

480

640

960

Spannungsrissbeständigkeit

Hr.

Es ist wahr

pro GRl GM-10

300 Std.

Rußgehalt

%

D4218

9.000 kg

2,0-3,0 %

Rußdispersion


D5596

20.000 kg

Für 10 verschiedene Ansichten: 9 in Kategorie 1 oder 2 und 1 in Kategorie 3

Referenz

Eigenschaften

Oxidative Induktionszeit

Standard OlT

min

Verdammt

90.000 kg

100 Minuten

Hochdruck-OLT

 

 

 

 

D5885

90.000 kg

400 Minuten

Ofenalterung bei 85 °C, nach 90 Tagen erhalten

 

%

d5721

pro Stück

Formulierung

55 %

Standard OlT

Verdammt

80 %

Hochdruck-OLT

D5885

80 %

UV-Beständigkeit

Hoher Druck OlT_% bleibt nach 1600 Stunden erhalten

%

D5885

pro Stück

Formulierung

50 %

Rollengröße

Rollenbreite

M



7

7

7

7

7

Rollenlänge

M



280

210

140

105

70

Größenstabilität

%



A%


HDPE-Teichfolie, Geomembran, runde Tanks für die Aquakultur Eigenschaften


HDPE-Teichfolien-Geomembran-Rundtanks für die Aquakultur

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x