GCL-Tonliner

1. Überlegene Dichtungsleistung

Der Natriumbentonitkern bildet bei Hydratisierung eine selbstdichtende Barriere – perfekt für Mülldeponien, Bergbau und Umweltschutzprojekte.

2. Standard- und Sondergrößen verfügbar

Rollen in Breiten von 4 m bis 6 m und Längen bis zu 40 m vorrätig. Auf Anfrage können auch Sondermaße entsprechend den Projektanforderungen hergestellt werden.

3. Hohe innere Scherfestigkeit

Verstärkt mit gewebten/nicht gewebten Geotextilien für überlegene Stabilität, hauptsächlich an Hängen und bei vertikalen Installationen.

4. Flexible Lieferoptionen

Erhältlich in Einzelcontainern oder als Massensendung; die Schutzverpackung gewährleistet einen sicheren Versand an weit entfernte Standorte.

Produktdetails

BPM Geosynthetic Clay Liner (GCL) – Fortschrittliche Lösung zur Eindämmung der Umwelt

Die Geosynthetische Tondichtungsbahn (GCL) von BPM ist eine leistungsstarke, werkseitig hergestellte hydraulische Barriere aus pflanzlichem Natriumbentonit, eingebettet zwischen zwei Geotextilschichten. Sie wurde entwickelt, um eine extrem gute Abdichtungsleistung in verschiedenen Eindämmungsanwendungen zu gewährleisten und stellt eine zuverlässige und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen verdichteten Tondichtungsbahnen dar.


GCL Clay Liner


Wichtige Produktmerkmale

1. Überlegene hydraulische Barriere

Natriumbentonit quillt bei Hydratisierung auf und bildet eine wenig durchlässige Versiegelung, die die Migration von Wasser und Sickerwasser blockiert.

2. Nadelvliesverstärkung

Mechanisch gebundene Fasern sorgen für hervorragende innere Scherenergie und Balance an steilen Hängen.

3. Selbstversiegelungsfähigkeit

Dichtet automatisch kleinere Löcher und Überlappungen ab, verbessert so die Integrität der Auskleidung und verringert den Bedarf an komplizierten Schweißarbeiten.

4. Flexibel und anpassungsfähig

Passt sich problemlos an Unebenheiten und Setzungsunterschiede im Untergrund an und sorgt für einen ununterbrochenen Kontakt mit der Oberfläche.

5. Umweltfreundlich

Hergestellt aus natürlichem, ungiftigem Bentonit – sicher für den Einsatz in empfindlichen Ökosystemen und Grundwasserschutzprojekten.


Spezifikationen und Anpassung

BPM GCLs sind so konzipiert, dass sie eine große Bandbreite an Aufgabenanforderungen erfüllen und über anpassbare Auswahlmöglichkeiten verfügen, um einer Reihe von Umwelt- und Strukturanforderungen gerecht zu werden:

1. Rollengröße:

Die Standardrollenbreite beträgt 5,8 Meter, wobei anpassbare Längen und Breiten möglich sind, um die Falzbildung vor Ort zu reduzieren und die Effizienz beim Aufbau zu verbessern.

2. Bentonitmasse pro Flächeneinheit:

Typische Werte liegen zwischen 4000 und 5000 g/m² und gewährleisten eine hohe Dichtleistung. Ein höherer Bentonitgehalt kann für eine bessere hydraulische Leistung oder für Hochrisiko-Rückhaltesysteme entscheidend sein.

3. Durchlässigkeit:

Dank der extrem niedrigen Durchlässigkeit von weniger als 5 × 10⁻¹¹ m/s eignet es sich ideal für Zwecke, die strenge Eindämmungsmaßnahmen erfordern, wie etwa Deponien für Sondermüll oder Industrieteiche.

4. Geotextiloptionen:

- Gewebe + Vlies (Standard): Kombiniert Elektrizität und Filtration

- Doppeltes Vlies: Verbesserte Flexibilität und Abdichtung für unregelmäßige Oberflächen

- Verbundtypen: Verfügbar für außergewöhnliche technische Anforderungen

5. Erweiterte Anpassung:

BPM präsentiert GCLs, die speziell auf besorgniserregende Umgebungen zugeschnitten sind, darunter:

- Hohe/niedrige pH-Beständigkeit bei Säure- oder Basenbelastung

- Salzwasserverträglichkeit für Meeres- oder Entsalzungsanwendungen

- Thermische Stabilität für den Einsatz in Bereichen mit erhöhten Temperaturen oder in der Nähe von industriellen Prozessen

- Polymerverstärkter Bentonit für höchste chemische Beständigkeit


GCL-Tonliner


Hauptanwendungen

BPM Geosynthetische Tondichtungsbahnen (GCLs) werden aufgrund ihrer hervorragenden Abdichtungsleistung und einfachen Installation in verschiedenen Branchen eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen gehören:

1. Deponien (Boden- und Deckelsysteme)

Wird als Teil von Verbundauskleidungsstrukturen verwendet, um die Migration von Sickerwasser ins Grundwasser zu verhindern. GCLs eignen sich optimal für Basisauskleidungen und restliche Verkleidungssysteme und bieten hervorragende Schnittstellenreibung und Langlebigkeit.

2. Teich- und Lagunenfolien

Bietet eine undurchlässige Barriere für Frischwasserspeicherbecken, Verdunstungsbecken, Lagunen für Fisch- und Garnelenzucht sowie Abwasserrückhaltebecken. Dank ihrer Flexibilität und Selbstversiegelung lassen sich GCLs problemlos auf unregelmäßigen Oberflächen verlegen.

3. Bergbau-Haufenlaugungspads

Wird unter Erzgruben installiert, um Sickerwasserrückstände aus der Stahlgewinnung zu entfernen. GCLs bieten chemische Beständigkeit und halten hoher Belastung stand. Sie tragen zum Schutz der umliegenden Boden- und Wasserressourcen bei.

4. Kanal- und Grabenauskleidung

Wird in Be- und Entwässerungssystemen eingesetzt, um Sickerverluste zu reduzieren und die Wassertransporteffizienz zu steigern. GCLs passen sich optimal an die Untergrundkonturen an und verringern so die Gefahr von Rissen und Undichtigkeiten im Laufe der Zeit.

5. Auskleidungen für unterirdische Lagertanks

Dient als sekundäre Rückhalteschicht, um Lecks oder Verschüttungen aus Benzin- oder Chemikalientanks aufzufangen. Besonders geeignet für den Umweltschutz rund um die Lagerung von Erdöl und gefährlichen Stoffen.

6. Umweltsanierung

GCLs werden auf Altlasten, Brachflächen und in Industriegebieten eingesetzt, um Verschmutzungen zu isolieren und deren Ausbreitung zu verhindern. Ihre selbstheilenden Eigenschaften sorgen für Sicherheit auch unter schwierigen Standortbedingungen.


GCL-Tonliner



Warum BPM GCL wählen?

1. Vertrauenswürdiger Exporteur, globale Präsenz

Mit Projekten in über 100 Ländern hat sich BPM als zuverlässiger und kompetenter Lieferant von geosynthetischen Tondichtungsbahnen einen Namen gemacht. Bauingenieure, Umweltbehörden und Bauunternehmen weltweit vertrauen auf unsere Materialien für wichtige Infrastruktur- und Sicherheitsaufgaben.

2. Zertifizierte Qualitätssicherung

Jedes GCL-Produkt wird gemäß ISO 9001 hergestellt und verfügt über CE- und SGS-Zertifizierungen, um konstante Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. BPM führt ein strenges internes Prüfsystem durch und überwacht Eigenschaften wie Bentonitgehalt, hydraulische Leitfähigkeit, Zugfestigkeit und innere Scherkraft zur vollständigen Rückverfolgbarkeit.

3. Technischer End-to-End-Support

Von der Planungsphase bis zur endgültigen Installation bietet BPM umfassende technische Unterstützung, einschließlich:

- Projektspezifische Plangestaltung

- Materialauflösungsempfehlungen basieren in erster Linie auf der chemischen Belastung, den Untergrundbedingungen und der Hanggeometrie

- Betreuung und Schulung der Einsatzteams vor Ort

- After-Sales-Support zur Sicherstellung der Gesamtleistung und Compliance nach der Installation

Ob Deponieabdeckungen, Industrieteiche oder Bergbauplattformen – BPM sorgt dafür, dass Ihre Herausforderung von fachkundiger Ausbildung und langfristiger Leistung profitiert.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x