LDPE-Geomembranfolie für Aquakultur-Fischteiche
LDPE-Geomembranen bilden eine zuverlässige, wasserdichte Barriere und verhindern das Eindringen oder Austreten von Wasser in den Fischteich. Dies ist entscheidend, um den gewünschten Wasserstand aufrechtzuerhalten und Verunreinigungen oder Wasserverlust zu vermeiden. LDPE-Geomembranen sind ungiftig und inert und somit sicher für Fische und andere Wasserlebewesen. Sie setzen keine Schadstoffe frei, die die Gesundheit und das Wachstum der Fische beeinträchtigen könnten.
LDPE-Geomembranen sind langlebig und beständig gegen UV-Strahlung, Chemikalien und Umweltbelastungen. Sie halten den Belastungen der Fischzucht stand, einschließlich ständiger Wassereinwirkung, Fischbewegungen und Reinigungsarbeiten. LDPE-Geomembranen sind eine kostengünstige Option für Fischteichfolien. Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Erschwinglichkeit und sind daher eine beliebte Wahl für Fischzüchter mit unterschiedlichem Budget.
LDPE-Geomembranen sind fischsicher und setzen keine schädlichen Substanzen frei, die sich negativ auf die Gesundheit der Fische auswirken können. Sie sind ungiftig und inert und gewährleisten so eine sichere Umgebung für Fische und andere Wasserlebewesen. LDPE-Geomembranen bieten hervorragende Abdichtungseigenschaften und verhindern das Eindringen von Wasser in den Fischteich oder aus ihm heraus. Sie tragen zur Aufrechterhaltung des gewünschten Wasserstands bei und verhindern Verschmutzung oder Wasserverlust. LDPE-Geomembranen sind langlebig und halten verschiedenen Umweltbedingungen stand. Sie sind beständig gegen UV-Strahlung, Chemikalien und physikalische Belastungen, gewährleisten eine langfristige Leistung und minimieren den Bedarf an häufigem Austausch oder Reparaturen.
LDPE-Geomembranen sind flexibel und passen sich der Form und Kontur des Fischteichs an. Diese Flexibilität ermöglicht eine einfache Installation und gewährleistet ein nahtloses und durchgehendes Dichtungssystem, das das Risiko von Leckagen reduziert. Ihre glatte Oberfläche minimiert die Ansammlung von Schmutz, Algen oder Bakterien. Dadurch sind sie leichter zu reinigen und zu pflegen, was eine bessere Wasserqualität für die Fische gewährleistet und das Krankheitsrisiko reduziert. LDPE-Geomembranen sind eine kostengünstige Wahl für Fischteichfolien. Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Preis und eignen sich daher für verschiedene Aquakulturbetriebe.
Umweltverträglichkeit: LDPE-Geomembranen sind umweltfreundlich und haben einen geringen CO2-Fußabdruck. Sie sind recycelbar und tragen zu nachhaltigen Praktiken in der Aquakultur bei. LDPE-Geomembranen bieten eine effektive Lösung für die Auskleidung von Fischteichen in der Aquakultur und bieten Wasserdichtigkeit, Haltbarkeit, Flexibilität und einfache Wartung. Sie tragen zur Erhaltung der Wasserqualität, der Fischgesundheit und zum Gesamterfolg der Fischzucht bei.
Parameter
lt |
Detaillierter Artikel |
Einheit |
Standard |
Testhäufigkeit |
GS075 |
GS010 |
GS015 |
GS020 |
GS030 |
Mechanisch Eigenschaften |
Dicke |
mm |
199 Dh |
pro Rolle |
0.75 |
1.00 |
1.50 |
2.00 |
3.00 |
Dichte |
g/cm³ |
D1505/D792 |
90.000 kg |
0.94 |
|||||
Zugeigenschaften |
|||||||||
Streckgrenze |
KN/m |
Dazza Typ IV |
9,000 kg |
11 |
15 |
22 |
29 |
44 |
|
Bruchkraft |
KN/m |
20 |
27 |
40 |
53 |
80 |
|||
Streckdehnung |
% |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
|||
Bruchdehnung |
% |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
|||
Reißfestigkeit |
N |
D1004 |
20.000 kg |
93 |
125 |
187 |
249 |
374 |
|
Durchstoßfestigkeit |
N |
D4883 |
20.000 kg |
240 |
320 |
480 |
640 |
960 |
|
Spannungsrissbeständigkeit |
Hr. |
Es ist wahr |
pro GRl GM-10 |
300 Std. |
|||||
Rußgehalt |
% |
D4218 |
9.000 kg |
2,0-3,0 % |
|||||
Rußdispersion |
D5596 |
20.000 kg |
Für 10 verschiedene Ansichten: 9 in Kategorie 1 oder 2 und 1 in Kategorie 3 |
||||||
Referenz Eigenschaften |
Oxidative Induktionszeit |
||||||||
Standard OlT |
min |
Verdammt |
90.000 kg |
100 Minuten |
|||||
Hochdruck-OLT
|
D5885 |
90.000 kg |
400 Minuten |
||||||
Ofenalterung bei 85 °C, nach 90 Tagen erhalten
|
% |
d5721 |
pro Stück Formulierung |
X% |
|||||
Standard OlT |
Verdammt |
80 % |
|||||||
Hochdruck-OLT |
D5885 |
80 % |
|||||||
UV-Beständigkeit |
|||||||||
Hoher Druck OlT_% bleibt nach 1600 Stunden erhalten |
% |
D5885 |
pro Stück Formulierung |
50 % |
|||||
Rollengröße |
Rollenbreite |
M |
7 |
7 |
7 |
7 |
7 |
||
Rollenlänge |
M |
280 |
210 |
140 |
105 |
70 |
|||
Größenstabilität |
% |
2% |
Merkmale der LDPE-Geomembranfolie für Aquakultur-Fischteiche
Ausgezeichnete chemische Beständigkeit.
Hervorragende Spannungsrissbeständigkeit.
Niedrigste Durchlässigkeit.
Ausgezeichnete UV-Beständigkeit.
Stabile Versprödungsbeständigkeit bei niedrigen Temperaturen.
Bewährte Leistung.
Schnelle Bereitstellung.
Einfacher Transport.
ISO9001-zertifizierte Geomembranfabrik.
Erfüllen oder übertreffen Sie alle Aspekte von GRI GM13.
Vollständige Breiten- und Dickenspezifikationen.
Konkurrenzfähiger Fabrikpreis.
ODM/OEM sind verfügbar.
Anwendungen von LDPE-Geomembranfolien für Aquakultur-Fischteiche
Aquakultur spielt weiterhin eine entscheidende Rolle für die globale Ernährungssicherheit, und eine effektive Wasserrückhaltung ist entscheidend für ihren Erfolg. Eine der zuverlässigsten Lösungen ist dieLDPE-Geomembranfolie, eine thermoplastische Auskleidung zur Abdichtung und Eindämmung von Fischteichen. Dieser Artikel untersucht die technischen Aspekte, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die Vorteile und die wichtigsten Überlegungen zur VerwendungLDPE-Geomembranplatten für Aquakulturteicheund bietet detaillierte, SEO-optimierte Einblicke, die für Entscheidungsträger, Ingenieure und Beschaffungsspezialisten geeignet sind.
Was ist eine LDPE-Geomembranfolie?
LDPE (Polyethylen niedriger Dichte)Geomembranen sind flexible, polymerbasierte Auskleidungsmaterialien, die für die Dichtheit entwickelt wurden. Sie werden häufig in der Aquakultur eingesetzt, da sie Flexibilität, chemische Beständigkeit, UV-Beständigkeit und einfache Installation bieten.
Wichtige Materialspezifikationen:
Dickenbereich:0,5 mm bis 2,5 mm (in den meisten Fischteichen werden 1,0 mm–1,5 mm verwendet)
Zugfestigkeit:≥ 14 MPa
Bruchdehnung:≥ 600%
Wasserdurchlässigkeit:< 1,0×10⁻¹³ cm/s
UV-Beständigkeit:Stabilisiert, um einer Zersetzung durch längere Sonneneinstrahlung zu widerstehen
Technik- und Leistungsstandards
LDPE-Geomembranplatten für Aquakulturanwendungen müssen internationalen Standards entsprechen, beispielsweise:
ASTM D5199zur Dickenprüfung
ASTM D638für Zugeigenschaften
ISO 9001:2015für die Herstellung von Qualitätssystemen
GB/T 17643-2011(China) für Geomembrananforderungen
Diese Standards gewährleisten eine langfristige Leistung in feuchten, UV-belasteten und biologisch aktiven Umgebungen.
Vorteile der Verwendung von LDPE-Geomembranplatten in Fischteichen
1.Überlegene Wasserspeicherung
LDPE bietet eine hohe Wasserundurchlässigkeit und verhindert Wasserverlust durch Versickerung. Dies ist entscheidend für die Kontrolle des Wasserstands und die Schonung von Ressourcen.
2.Haltbarkeit und Langlebigkeit
LDPE-Auskleidungen sind beständig gegen Säuren, Salze und organische Verbindungen und können bei minimalem Wartungsaufwand über 10 Jahre lang verwendet werden.
3.Kostengünstige Installation
Aufgrund ihrer Flexibilität und ihres geringen Gewichts lassen sich LDPE-Platten einfach handhaben und vor Ort schweißen, wodurch die Arbeits- und Gerätekosten gesenkt werden.
4.Verbesserte Biosicherheit
Glatte Geomembranoberflächen verhindern die Bildung von Bakterien und Algen, verbessern die Gesundheit der Fische und verkürzen die Reinigungsintervalle.
5.Umweltfreundliches Material
LDPE ist recycelbar und ungiftig, was es zu einer bevorzugten Option für umweltsensible Anwendungen macht.
Überlegungen zur Installation
Untergrundvorbereitung
Entfernen Sie scharfe Gegenstände und ebnen Sie den Teichboden.
Tragen Sie eine Geotextilschicht auf, wenn der Boden steinig oder uneben ist.
Schweißen und Falzen
Für die Nahtintegrität wird das Heizkeilschweißen empfohlen.
Für eine wirksame Abdichtung lassen Sie die Blätter 10–15 cm überlappen.
Testen
Führen Sie durchzerstörungsfreie Prüfung(NDT) mit Luftdruck- oder Vakuummethoden zur Sicherstellung der Nahtqualität.
Abfluss- und Überlaufkontrolle
Sorgen Sie für eine angemessene Neigung und Entwässerung, um eine Beschädigung der Auskleidung durch Wasserstau oder Überfüllung zu verhindern.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Überprüfen Sie vor der Installation einer LDPE-Geomembranplatte die Ausrichtung anhand von:
Lokale Aquakulturvorschriften
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)Anforderungen
Baugenehmigungen, insbesondere in Schutzgebieten
Wenden Sie sich hinsichtlich der erforderlichen Genehmigungen oder Geomembranspezifikationen immer an die nationalen Umwelt- oder Wasserressourcenbehörden.
Allgemeine Anwendungen
Fisch- und Garnelenzuchtteiche
Biofloc-Systeme
Wasserspeicher
Wasserlinsen- und Algenzuchtbecken
LDPE-Liner können sowohl inirdene TeicheUndBetontanks, abhängig vom Betriebsumfang und den Anforderungen an die Biosicherheit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F1: Welche Dicke der LDPE-Geomembran ist ideal für einen Fischteich?
A:Normalerweise werden 1,0 mm bis 1,5 mm empfohlen. Dickere Platten (bis zu 2,0 mm) werden in großen oder tiefen Teichen verwendet.
F2: Wie lange hält eine LDPE-Auskleidung in Aquakulturteichen im Freien?
A:Mit UV-Stabilisierung und ordnungsgemäßer Installation können LDPE-Platten 8–12 Jahre halten.
F3: Können LDPE-Geomembranen in der Salzwasseraquakultur verwendet werden?
A:Ja. LDPE bietet eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegenüber Salzlake und anderen Salzen.
F4: Ist LDPE sicher für Fische und Wasserorganismen?
A:Ja. LDPE ist inert, BPA-frei und für den Einsatz in Trinkwasser- und Aquakulturanwendungen zugelassen.
F5: Was ist der Unterschied zwischen HDPE- und LDPE-Auskleidungen für Teiche?
A:HDPE ist steifer und durchstoßfester, aber weniger flexibel als LDPE. LDPE wird aufgrund der einfacheren Handhabung in kleineren oder unregelmäßigen Teichen bevorzugt.
Fazit und professionelle Empfehlung
Wenn Sie einen neuen Aquakulturteich planen oder einen bestehenden renovieren, verwenden SieLDPE-Geomembranplattenist eine bewährte, regulierungsfreundliche und kostengünstige Lösung. Sie gewährleisten die Wasserrückhaltung, erhöhen die Biosicherheit und entsprechen internationalen technischen und ökologischen Standards.