Undurchlässiges Geomembran-Deponie-Auskleidungsmaterial aus PVC
Undurchlässige Geomembranen aus PVC (Polyvinylchlorid) sind ein häufig verwendetes Material für Deponieabdichtungssysteme. Sie bilden eine wirksame Barriere, um die Migration von Flüssigkeiten, Gasen und Schadstoffen von der Deponie in die Umgebung zu verhindern. PVC-Geomembranen verfügen über hervorragende Undurchlässigkeitseigenschaften und verhindern so effektiv das Eindringen von Flüssigkeiten und Gasen. Sie wirken als Barriere, halten Sickerwasser (flüssige Abfälle) innerhalb der Deponie zurück und verhindern dessen Migration in den darunter liegenden Boden und das Grundwasser.
Undurchlässige PVC-Geomembranen werden aufgrund ihrer Undurchlässigkeit, chemischen Beständigkeit, Haltbarkeit und einfachen Verlegung häufig als Deponieabdichtungsmaterial verwendet. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Umweltverschmutzung und beim Schutz der Grundwasserressourcen vor potenzieller Verschmutzung durch Deponiebetriebe.
Die undurchlässige Geomembran aus PVC (Polyvinylchlorid) ist ein häufig verwendetes Material für Deponieauskleidungssysteme. Es dient als kritische Barriere, um die Migration von Schadstoffen und Sickerwasser aus der Deponie in den umgebenden Boden und das Grundwasser zu verhindern. PVC-Geomembranen weisen eine hervorragende Undurchlässigkeit auf und blockieren effektiv den Durchgang von Flüssigkeiten, Gasen und Schadstoffen. Es verhindert, dass das Sickerwasser, also die Flüssigkeit, die bei der Abfallzersetzung entsteht, in den Boden eindringt und möglicherweise die Umwelt verunreinigt.
PVC-Geomembranen sind äußerst beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, darunter Säuren, Basen und organische Lösungsmittel. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um der korrosiven Wirkung von Deponieabfällen standzuhalten und die langfristige Integrität des Abdichtungssystems zu gewährleisten. PVC-Geomembranen sind für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt. Sie halten rauen Umweltbedingungen wie UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und mechanischen Belastungen ohne nennenswerte Beeinträchtigung stand. Diese Langlebigkeit gewährleistet die Wirksamkeit und Zuverlässigkeit der Abdichtung über einen langen Zeitraum.
PVC-Geomembranen sind flexibel und passen sich den Konturen und Unebenheiten der Deponie an. Diese Flexibilität ermöglicht eine einfache Installation und ein nahtloses Dichtungssystem, das das Leckagerisiko minimiert und einen gleichmäßigen Schutz bietet. PVC-Geomembranen können heißverschweißt werden, um starke und sichere Nähte zu bilden. Der Schweißprozess erzeugt eine durchgehende Dichtung ohne Schwachstellen und verbessert so die Gesamtintegrität und Dichtheit des Systems. PVC-Geomembranen sind inert und geben keine Schadstoffe an die Umwelt ab. Bei ordnungsgemäßer Handhabung können sie eine umweltfreundliche Wahl für Deponien sein. Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Umweltauswirkungen der PVC-Produktion und -Entsorgung zu berücksichtigen.
PVC-Geomembranen werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um gleichbleibende Materialeigenschaften und Leistung zu gewährleisten. Diese Qualitätskontrolle trägt dazu bei, die gewünschte Dichtheit und Zuverlässigkeit des Abdichtungssystems zu gewährleisten. PVC-Geomembranen werden aufgrund ihrer Dichtheit, chemischen Beständigkeit, Langlebigkeit und einfachen Installation häufig als Abdichtungsmaterial für Deponien eingesetzt. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Umweltverschmutzung und dem Umweltschutz, indem sie Deponieabfälle eindämmen und deren Verlagerung in den umgebenden Boden und das Grundwasser verhindern.
Parameter
lt |
Detaillierter Artikel |
Einheit |
Standard |
Testhäufigkeit |
GS075 |
GS010 |
GS015 |
GS020 |
GS030 |
Mechanisch Eigenschaften |
Dicke |
mm |
199 Dh |
pro Rolle |
0.75 |
1.00 |
1.50 |
2.00 |
3.00 |
Dichte |
g/cm³ |
D1505/D792 |
90.000 kg |
0.94 |
|||||
Zugeigenschaften |
|||||||||
Streckgrenze |
KN/m |
Dazza Typ IV |
9,000 kg |
11 |
15 |
22 |
29 |
44 |
|
Bruchkraft |
KN/m |
20 |
27 |
40 |
53 |
80 |
|||
Streckdehnung |
% |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
|||
Bruchdehnung |
% |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
|||
Reißfestigkeit |
N |
D1004 |
20.000 kg |
93 |
125 |
187 |
249 |
374 |
|
Durchstoßfestigkeit |
N |
D4883 |
20.000 kg |
240 |
320 |
480 |
640 |
960 |
|
Spannungsrissbeständigkeit |
Hr. |
Es ist wahr |
pro GRl GM-10 |
300 Std. |
|||||
Rußgehalt |
% |
D4218 |
9.000 kg |
A,0-3,0 % |
|||||
Rußdispersion |
D5596 |
20.000 kg |
Für 10 verschiedene Ansichten: 9 in Kategorie 1 oder 2 und 1 in Kategorie 3 |
||||||
Referenz Eigenschaften |
Oxidative Induktionszeit |
||||||||
Standard OlT |
min |
Verdammt |
90.000 kg |
100 Minuten |
|||||
Hochdruck-OLT
|
D5885 |
90.000 kg |
400 Minuten |
||||||
Ofenalterung bei 85 °C, nach 90 Tagen erhalten
|
% |
d5721 |
pro Stück Formulierung |
55 % |
|||||
Standard OlT |
Verdammt |
80% |
|||||||
Hochdruck-OLT |
D5885 |
80% |
|||||||
UV-Beständigkeit |
|||||||||
Hoher Druck OlT_% bleibt nach 1600 Stunden erhalten |
% |
D5885 |
pro Stück Formulierung |
50% |
|||||
Rollengröße |
Rollenbreite |
M |
7 |
7 |
7 |
7 |
7 |
||
Rollenlänge |
M |
280 |
210 |
140 |
105 |
70 |
|||
Größenstabilität |
% |
2 % |
Materialeigenschaften der undurchlässigen Geomembran-Deponieauskleidung aus PVC
Ausgezeichnete chemische Beständigkeit.
Hervorragende Spannungsrissbeständigkeit.
Niedrigste Durchlässigkeit.
Ausgezeichnete UV-Beständigkeit.
Stabile Versprödungsbeständigkeit bei niedrigen Temperaturen.
Bewährte Leistung.
Schnelle Bereitstellung.
Einfacher Transport.
ISO9001-zertifizierte Geomembranfabrik.
Erfüllen oder übertreffen Sie alle Aspekte von GRI GM13.
Vollständige Breiten- und Dickenspezifikationen.
Konkurrenzfähiger Fabrikpreis.
ODM/OEM sind verfügbar.
Anwendungen von undurchlässigem Deponie-Auskleidungsmaterial aus PVC-Geomembranen
Im modernen Deponiebau ist die effektive Rückhaltung von Sickerwasser nicht nur eine technische Anforderung, sondern auch eine rechtliche und ökologische Notwendigkeit. Eine der bewährtesten Lösungen hierfür ist dieUndurchlässige Geomembranauskleidung aus PVC (Polyvinylchlorid). Entwickelt für hohe Flexibilität und chemische Beständigkeit,PVC-Deponieabdichtungendienen als primäre Barrieren in Feststoffrückhaltesystemen. Dieser Artikel untersucht die Materialwissenschaft, die strukturelle Leistung, die regulatorischen Standards und die Designüberlegungen vonPVC-Geomembran-Auskleidungen, Bereitstellung von SEO-optimierten Inhalten für Ingenieure, Umweltberater und Beschaffungsfachleute.
Was ist eine undurchlässige PVC-Geomembran?
APVC-Geomembranist eine Folie auf Basis synthetischer Polymere, die eine undurchlässige Barriere zur Flüssigkeitsrückhaltung bildet. Bei Deponien verhindert sie, dass Sickerwasser – Flüssigkeit, die aus Abfällen abfließt – den umliegenden Boden und das Grundwasser verunreinigt.
Materialeigenschaften:
Dickenbereich:0,75 mm bis 2,5 mm
Spezifisches Gewicht:~1,2 g/cm³
Zugfestigkeit:≥ 16 MPa (ASTM D638)
Bruchdehnung:≥ 300 %
Hydraulische Leitfähigkeit:< 1 x 10⁻¹³ cm/s
Arbeitstemperatur:-25°C bis +60°C
Lebensdauer:20–30 Jahre unter normalen Deponiebedingungen
PVC-Auskleidungen sind flexibel, schweißbar und weisen eine ausgezeichnete Spannungsrissbeständigkeit auf – entscheidende Eigenschaften bei der technischen Gestaltung von Deponien.
Industriestandards und Zertifizierungen
PVC-Geomembranen für den Einsatz auf Deponien müssen sowohltechnische LeistungsstandardsUndUmweltschutzbestimmungenZu den gängigen Standards gehören:
ASTM D7176– Spezifikation für PVC-Geomembranen für vergrabene Anwendungen
ASTM D4437– Standardverfahren für Feldnähte
EPA-Untertitel D– US-Verordnung mit Mindestkriterien für Deponien für Siedlungsabfälle
EN 13361– Europäische Norm für Geomembranen zur Wasserrückhaltung
ISO 9001– Zur Qualitätskontrolle in der Fertigung
Die Einhaltung dieser Normen gewährleistet Zuverlässigkeit und Sicherheit unter unterschiedlichen Deponiebedingungen.
Vorteile von PVC-Geomembranen in Deponieauskleidungen
1.Hohe Flexibilität
PVC-Platten passen sich problemlos unebenen Untergründen und Deponiekonturen an, reduzieren Spannungskonzentrationen und verbessern mit der Zeit die Integrität.
2.Geringe Durchlässigkeit
Die dichte Molekularstruktur von PVC führt zu einer äußerst geringen Flüssigkeits- und Gasdurchlässigkeit, was für die Eindämmung von Sickerwasser und die Geruchskontrolle von entscheidender Bedeutung ist.
3.Chemische Beständigkeit
PVC ist beständig gegen ein breites Spektrum von Deponiechemikalien, darunter organische Lösungsmittel, Kohlenwasserstoffe und Säuren, die häufig in verrottenden Abfällen vorkommen.
4.Einfache Herstellung
Vorgefertigte PVC-Platten können im Werk oder vor Ort individuell verschweißt werden, wodurch das Risiko von Nahtfehlern und die Installationszeit minimiert werden.
5.Erweiterte Lebensdauer
Bei richtiger Installation und Schutz vor UV-Strahlung können PVC-Auskleidungen über 25 Jahre lang ohne nennenswerte Verschlechterung funktionieren.
Überlegungen zu technischem Design und Installation
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund sollte frei von scharfen Gegenständen sein und auf mindestens 90 % der Proctor-Standarddichte verdichtet sein.
Verwendung von aGeotextil-Dämpfungsschichtwird dringend empfohlen, um ein Durchstechen durch Unebenheiten im Untergrund zu verhindern.
Schweißtechniken
HeißluftschweißenUndLösungsmittelschweißensind die gebräuchlichsten Nahtmethoden.
Alle Nähte müssenzerstörungsfreie Prüfung(z. B. Luftdruckprüfung gemäß ASTM D5820).
Anker-Trench-Design
Um die Auskleidung gegen Auftrieb zu sichern, müssen entlang des Umfangs mindestens 30 cm tiefe und 30 cm breite Ankergräben vorhanden sein.
Deckschichtschutz
Eine Schutzschicht ausErde oder Sand(mindestens 15 cm) ist in der Regel erforderlich, um den Liner vor UV-Strahlen und mechanischen Beschädigungen zu schützen.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltvorschriften
PVC-Deponieabdichtungen müssen den lokalen und internationalen gesetzlichen Vorschriften zum Schutz des Grundwassers und der Luftqualität entsprechen. Dazu gehören:
U.S. EPA 40 CFR Teil 258 (Untertitel D)
Europäische Deponierichtlinie 1999/31/EG
Empfehlungen des Basler Übereinkommens der Vereinten Nationenzur Eindämmung gefährlicher Abfälle
Die Nichtverwendung zertifizierter Geomembranen kann zu Umwelthaftungen, Bußgeldern oder Standortschließungen führen. Es wird dringend empfohlen, Umweltingenieure zu konsultieren und die Planungsunterlagen zur Genehmigung einzureichen.
Allgemeine Anwendungen
Deponien für feste Siedlungsabfälle
Deponien für gefährliche Abfälle
Industrielle Schlammbecken
Sickerwassersammelbecken
Sekundäre Sicherheitsbehälter für Tanks und Rohrleitungen
PVC-Geomembranen werden auch inVerschlusssystemeum Deponieoberflächen zu isolieren und das Eindringen von Regenwasser zu reduzieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F1: Warum sollte man für Deponieabdichtungen PVC statt HDPE wählen?
A:PVC bietet höhere Flexibilität und Schweißbarkeit bei Kälte. HDPE ist zwar steifer und durchstoßfester, PVC lässt sich jedoch bei komplexen Geometrien oder Nachrüstungen einfacher installieren.
F2: Können PVC-Auskleidungen Methan oder anderen Deponiegasen standhalten?
A:Ja. PVC weist eine geringe Gasdurchlässigkeit auf und widersteht der Zersetzung durch Methan, Schwefelwasserstoff und flüchtige organische Stoffe.
F3: Wie wird die Nahtintegrität während der Installation überprüft?
A:Die Nähte werden mit Luftkanaldruckprüfungen (Doppelspurschweißnähte) oder Vakuumboxprüfungen gemäß den ASTM-Richtlinien geprüft.
F4: Welche Schutzschichten sind über der Auskleidung erforderlich?
A:Normalerweise werden über der Auskleidung ein Drainagenetz und 15–30 cm Erde oder Kies angebracht, um sie vor Durchstichen und UV-Schäden zu schützen.
F5: Sind PVC-Geomembranen nach der Außerbetriebnahme recycelbar?
A:Ja. PVC ist durch spezielle Verfahren recycelbar und eignet sich daher für Projekte mit Nachhaltigkeitszielen.
Abschluss
DerUndurchlässige Geomembran aus PVCist ein unverzichtbarer Werkstoff im modernen Deponiebau und bietet Flexibilität, chemische Beständigkeit und Langlebigkeit. PVC-Deponieabdichtungen erfüllen international anerkannte Normen und Umweltvorschriften und tragen entscheidend zur Vermeidung von Verunreinigungen und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei.
Professionelle Empfehlung
Für Fachleute, die mit der Planung, Sanierung oder Konformitätsverbesserung von Deponien beauftragt sind, ist die Wahl einer hochwertigen PVC-Geomembran mit entsprechender Zertifizierung unerlässlich. Wir empfehlen die Beratung durch geotechnische Experten und Lieferanten, die sich mit beiden auskennen.standortspezifische HerausforderungenUndregulatorische Anforderungenum eine erfolgreiche Umsetzung sicherzustellen.