Fischgarnelen-Aquakulturtank Fabrikpreis Geomembrane

Eine Geomembran für Fisch- und Garnelenzuchtbecken, auch Teichfolie genannt, ist ein spezielles Material, das in der Aquakultur zum Auskleiden des Bodens und der Seiten von Becken oder Teichen verwendet wird. Sie dient als Barriere, um das Eindringen von Wasser in das Becken oder aus dem Becken zu verhindern und so eine kontrollierte und geschlossene Umgebung für die Fisch- und Garnelenzucht zu schaffen.

Diese Geomembranen sind für die rauen Bedingungen in der Aquakultur konzipiert und haben eine lange Lebensdauer. Sie sind langlebig, flexibel und resistent gegen UV-Strahlung, Chemikalien und biologische Einflüsse. Der Hauptzweck einer Geomembran in der Aquakultur besteht darin, eine wasserdichte Abdichtung zu gewährleisten, die Wasserverluste aus dem Tank oder Teich verhindert. Sie verhindert außerdem das Eindringen von Schadstoffen aus dem umgebenden Boden oder Grundwasser und schützt so die Wassertiere und ihren Lebensraum. Die Geomembran trägt zur Erhaltung der Wasserqualität bei und verhindert die Übertragung von Krankheiten zwischen verschiedenen Aquakultursystemen.

Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Der Einsatz von Geomembran-Auskleidungen in Fisch- und Garnelen-Aquakulturtanks ist zu einer Standardpraxis geworden, um die Wasserretention zu verbessern, Verunreinigungen vorzubeugen und die Gesamtproduktionseffizienz zu verbessern. In diesem Artikel werden Geomembranen zum Neupreis untersucht, die für Aquakulturanwendungen maßgeschneidert sind, und dabei Materialspezifikationen, technische Grundsätze, Industriestandards, Installation und behördliche Überlegungen abdecken. Unser Ziel ist es, einen verlässlichen, SEO-optimierten technischen Leitfaden bereitzustellen, der Aquakulturfachleuten dabei hilft, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.


Was ist eine Geomembran für Aquakulturtanks?

Definition:
Eine Geomembran ist eine hochdichte synthetische Auskleidung, die eine undurchlässige Barriere bildet und so das Eindringen von Wasser und Verunreinigungen in Aquakulturbecken verhindert. Diese Auskleidungen werden typischerweise aus Materialien wie HDPE (Polyethylen hoher Dichte), LLDPE (lineares Polyethylen niedriger Dichte) oder PVC (Polyvinylchlorid) hergestellt und gewährleisten Umweltverträglichkeit und Betriebseffizienz.


Hauptmerkmale von Geomembranen für Fisch- und Garnelen-Aquakulturtanks

  • Wasserdicht und undurchlässig:Verhindert Leckagen und erhält so Wassermenge und -qualität.

  • Chemische Beständigkeit:Beständig gegen pH-Schwankungen, Düngemittel und Chemikalien aus der Aquakultur.

  • UV- und Witterungsbeständigkeit:Beständig gegen Sonnenlicht und Außenbedingungen.

  • Reiß- und Durchstoßfestigkeit:Stark genug, um Installationsbelastungen und betriebsbedingtem Verschleiß standzuhalten.

  • Flexibilität:Ermöglicht die Installation auf unebenen Oberflächen, ohne die Integrität zu beeinträchtigen.


Materialspezifikationen und Industriestandards

Material Dickenbereich Zugfestigkeit Bruchdehnung Industriestandards
HDPE 0,5 mm – 2,5 mm ≥ 20 MPa ≥ 700 % ASTM D5199, GRI-GM13
LLDPE 0,5 mm – 2,0 mm ≥ 18 MPa ≥ 600 % ASTM D6693
PVC 0,5 mm – 1,5 mm ≥ 15 MPa ≥ 300 % ASTM D751
Dicke:Bei Aquakulturtanks liegt die Dicke der Geomembran typischerweise zwischen 0,5 mm und 2,5 mm, um Haltbarkeit und Kosten in Einklang zu bringen.
  • Zugfestigkeit und Dehnung:Gewährleistet Dehnungs- und Reißfestigkeit während der Installation und Verwendung.

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:Die örtlichen Umwelt- und Sicherheitsvorschriften für die Aquakulturnutzung müssen eingehalten werden.


Überlegungen zum Fabrikpreis

Der Fabrikpreis von Geomembranen für Aquakulturbecken wird von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Materialtyp:HDPE ist im Allgemeinen teurer, bietet aber eine höhere chemische Beständigkeit und Haltbarkeit. PVC und LLDPE können kostengünstiger sein, weisen jedoch eine unterschiedliche Lebensdauer auf.

  • Dicke:Dickere Liner kosten mehr, bieten aber eine längere Lebensdauer.

  • Anpassung:UV-Stabilisierung, Farbe und Verstärkungsschichten können den Preis erhöhen.

  • Bestellvolumen:Bei Großeinkäufen gibt es oft Preisnachlässe.

  • Zertifizierung:Nach Industriestandards zertifizierte Produkte können zwar teurer sein, gewährleisten aber dennoch eine zuverlässige Leistung.


Technische Prinzipien bei der Konstruktion von Aquakulturtankauskleidungen

  • Hydrostatischer Druckwiderstand:Geomembranen müssen dem Wasserdruck standhalten, ohne sich zu verformen oder zu reißen.

  • Thermische Ausdehnung und Kontraktion:Um Temperaturschwankungen ohne Rissbildung auszuhalten, ist die Flexibilität des Materials von entscheidender Bedeutung.

  • Nahtintegrität:Schweiß- oder Siegelnähte müssen die Wasserdichtigkeit unter Betriebsbelastungen gewährleisten.

  • Kompatibilität mit Tanksubstrat:Um eine Beschädigung der Auskleidung durch scharfe Gegenstände oder unebenes Gelände zu vermeiden, ist die Oberflächenvorbereitung von entscheidender Bedeutung.


Best Practices für die Installation

  • Standortvorbereitung:Entfernen Sie Schmutz und scharfe Steine und ebnen Sie den Tankboden.

  • Liner-Einsatz:Vorsichtig abrollen, Dehnung vermeiden.

  • Nahtverschweißung:Verwenden Sie gemäß den Materialrichtlinien thermisches Schmelzen oder Quellschweißen, um wasserdichte Nähte zu erzeugen.

  • Verankerung:Sichern Sie die Kanten, um eine Verschiebung der Auskleidung während des Befüllens oder bei Witterungseinflüssen zu verhindern.

  • Inspektion und Prüfung:Führen Sie Vakuum- oder Luftdrucktests durch, um Lecks zu identifizieren.


Regulatorische und ökologische Aspekte

  • Einhaltung vonlokale Aquakulturvorschriftenund Umweltschutzgesetzen ist zwingend erforderlich.

  • Geomembranen müssen ungiftig und sicher für Wasserlebewesen sein.

  • Für Auskleidungen am Ende ihrer Lebensdauer sollten Entsorgungs- oder Recyclingprotokolle geplant werden.


Praxisbeispiel

Eine kommerzielle Garnelenfarm installierte in ihren 10.000 m² großen Becken eine 1,5 mm dicke HDPE-Geomembran. Die Dichtung bot hervorragende Dichtigkeit und reduzierte den Wasserverlust im Vergleich zu nicht ausgekleideten Teichen um über 95 %. Die Farm berichtete von verbesserten Überlebensraten der Garnelen und einer besseren Wasserqualität, was innerhalb von zwei Jahren zu einer Ertragssteigerung von 20 % führte.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F1: Welche Dicke ist für Aquakulturbecken ideal?
Normalerweise bieten Geomembranen von 1,0 bis 2,0 mm Dicke, je nach Tankgröße und -bedingungen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Haltbarkeit und Kosten.

F2: Wie lange hält eine Geomembranauskleidung in Aquakulturanwendungen?
Bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung können Liner 15 bis 25 Jahre halten.

F3: Können beschädigte Geomembranen repariert werden?
Ja, kleine Löcher oder Risse können mit speziellen Flicken und Schweißtechniken repariert werden.

F4: Sind Geomembranen umweltverträglich für Fische und Garnelen?
Bei Herstellung gemäß Industriestandards sind Geomembranen inert und sicher für Aquakulturumgebungen.

F5: Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die Leistung der Geomembran?
Materialien wie HDPE weisen eine gute Wärmestabilität auf, Installateure müssen jedoch bei der Installation die Ausdehnung und Kontraktion berücksichtigen.


Fazit und Handlungsaufforderung

Das Richtige auswählenGeomembranauskleidungist entscheidend für die optimale Leistung von Fisch- und Garnelenzuchtbecken. Faktoren wie Materialart, Dicke, Einhaltung von Normen und Installationsqualität beeinflussen Haltbarkeit und Kosteneffizienz direkt. Wir empfehlen die Beratung durch technische Spezialisten, um maßgeschneiderte Geomembranlösungen zu entwickeln, die auf Ihre betrieblichen Anforderungen und Umgebungsbedingungen zugeschnitten sind.

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von uns bei der Auswahl hochwertiger und kostengünstiger Geomembranen für Ihre Aquakulturprojekte beraten. Wir bieten Ihnen Direktpreise ab Werk und zertifizierte Materialien, damit Ihre Aquakulturbecken höchste Leistungs- und Umweltstandards erfüllen.


Fischgarnelen-Aquakulturtank Fabrikpreis Geomembrane


Die Geomembran wird am Boden und an den Seiten des Aquakulturbeckens angebracht, kleidet die Struktur effektiv aus und sorgt für eine wasserdichte Abdichtung. Sie verhindert, dass Wasser in den Boden sickert oder aus dem Becken austritt, minimiert das Risiko von Wasserverlust und sorgt für die Aufrechterhaltung des gewünschten Wasservolumens. In der Fisch- und Garnelenzucht sind optimale Wasserbedingungen entscheidend für die Gesundheit und das Wachstum der Wasserorganismen. Eine Geomembran trägt zur Erhaltung der Wasserqualität bei, indem sie Verunreinigungen aus dem umgebenden Boden und Grundwasser verhindert. Sie trägt außerdem zur Rückhaltung von Abfallprodukten wie Futterresten und Kot bei und erleichtert so die Verwaltung und Wartung des Aquakultursystems.

Insgesamt ist eine Geomembran für Fisch- und Garnelenzuchtbecken eine wertvolle Komponente in Aquakultursystemen und bietet eine effektive Lösung für die Eindämmung und Verwaltung von Wasser in Fisch- und Garnelenzuchtbetrieben.


Parameter


lt

Detaillierter Artikel

Einheit

Standard

Testhäufigkeit

GS075

GS010

GS015

GS020

GS030

Mechanisch

Eigenschaften

Dicke

mm

199 Dh

pro Rolle

0.75

1.00

1.50

2.00

3.00

Dichte

g/cm³

D1505/D792

90.000 kg

0.94

Zugeigenschaften

Streckgrenze

KN/m

Dazza

Typ IV

9,000 kg

11

15

22

29

44

Bruchkraft

KN/m

20

27

40

53

80

Streckdehnung

%

12

12

12

12

12

Bruchdehnung

%

700

700

700

700

700

Reißfestigkeit

N

D1004

20.000 kg

93

125

187

249

374

Durchstoßfestigkeit

N

D4883

20.000 kg

240

320

480

640

960

Spannungsrissbeständigkeit

Hr.

Es ist wahr

pro GRl GM-10

300 Std.

Rußgehalt

%

D4218

9.000 kg

2,0-3,0 %

Rußdispersion


D5596

20.000 kg

Für 10 verschiedene Ansichten: 9 in Kategorie 1 oder 2 und 1 in Kategorie 3

Referenz

Eigenschaften

Oxidative Induktionszeit

Standard OlT

min

Verdammt

90.000 kg

100 Minuten

Hochdruck-OLT

 

 

 

 

D5885

90.000 kg

400 Minuten

Ofenalterung bei 85 °C, nach 90 Tagen erhalten

 

%

d5721

pro Stück

Formulierung

55 %

Standard OlT

Verdammt

80 %

Hochdruck-OLT

D5885

80 %

UV-Beständigkeit

Hoher Druck OlT_% bleibt nach 1600 Stunden erhalten

%

D5885

pro Stück

Formulierung

50 %

Rollengröße

Rollenbreite

M



7

7

7

7

7

Rollenlänge

M



280

210

140

105

70

Größenstabilität

%



A%


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x