Geomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichte
HDPE-Geomembranen spielen als Sickerschutzmembranen im Dammbau eine wichtige Rolle. Sie werden üblicherweise als Hauptsickerschutzschicht von Dämmen eingesetzt, um Wasserlecks zu verhindern und die strukturelle Sicherheit des Damms zu gewährleisten. HDPE-Geomembranen zeichnen sich durch hervorragende Durchlässigkeit, chemische Erosionsbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit aus. Sie können Gewässer zuverlässig und lange Zeit abdichten und sind daher ein ideales Material zur Sickerwasserkontrolle. Darüber hinaus sind HDPE-Geomembranen einfach zu installieren und weisen eine hohe Baueffizienz auf, was die Baukosten von Dammprojekten effektiv senken kann. Im Dammbau gewährleisten HDPE-Geomembranen einerseits die Sicherheit des Damms und verbessern andererseits die Wirtschaftlichkeit des Ingenieurbaus. Sie finden breite Anwendung im Dammbau.
Im modernen Zeitalter der Infrastruktur und des UmweltschutzesGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichtehat sich zum Industriestandard für die Abdichtung von Dämmen und die Wasserrückhaltung entwickelt. Diese Auskleidung wurde für außergewöhnliche Leistung entwickelt und bietet unübertroffene Haltbarkeit, chemische Beständigkeit und Undurchlässigkeit – ideal für eine breite Palette von Damm- und Reservoiranwendungen.
Wenn Sie eine zuverlässige, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für den Bau oder die Sanierung von Staudämmen suchen, ist dieGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichteist Ihre Antwort. Dieser Artikel befasst sich mit allem, was Sie über dieses innovative Produkt wissen müssen, einschließlich seiner Funktionen, Vorteile, Installationsprozesse und warum es die erste Wahl von Ingenieuren und Umweltexperten ist.
Was ist eine Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichte mit Geomembran?
AGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichteist eine synthetische Auskleidung oder Barriere aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE). Sie wird hauptsächlich zur Kontrolle der Flüssigkeits- oder Gasmigration in verschiedenen technischen und umwelttechnischen Anwendungen eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Zugfestigkeit und chemischen Stabilität eignet sie sich besonders für die Auskleidung von Staudämmen, bei denen eine langfristige Leistung entscheidend ist.
Mit einer Dichte von über 0,94 g/cm³ bieten HDPE-Geomembranen eine robuste und durchstoßfeste Barriere, die Leckagen verhindert. Sie sind so konzipiert, dass sie rauen Witterungsbedingungen, UV-Strahlung und längerer Einwirkung von Chemikalien standhalten und sind daher die bevorzugte Wahl für dauerhafte Wasserrückhaltestrukturen.
Warum sollten Sie sich für eine Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichte mit Geomembran entscheiden?
DerGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichtewird aus zahlreichen Gründen bevorzugt:
1.Außergewöhnliche Undurchlässigkeit
Die Hauptfunktion einer Dammauskleidung besteht darin, das Eindringen von Wasser zu verhindern. HDPE-Geomembranen bieten eine hervorragende Dichtigkeit und sorgen dafür, dass das Wasser sicher im Reservoir oder im Dammbecken zurückgehalten wird.
2.Überlegene chemische Beständigkeit
HDPE ist chemisch inert und macht die Auskleidung beständig gegen Säuren, Laugen und Kohlenwasserstoffe. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich in Regionen, in denen eine chemische Kontamination der Wasserquellen ein Problem darstellt.
3.UV- und Wetterbeständigkeit
DerGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichteist UV-stabilisiert und bietet somit auch bei direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen eine lange Haltbarkeit.
4.Hohe Zugfestigkeit und Durchstoßfestigkeit
HDPE-Geomembranen halten hohen Belastungen und mechanischen Beanspruchungen stand, ohne zu reißen. Diese Haltbarkeit ist für große Staudammkonstruktionen, deren Integrität über Jahrzehnte erhalten bleiben muss, von entscheidender Bedeutung.
5.Kosteneffizienz
Im Vergleich zu herkömmlichen Auskleidungsmaterialien wie Beton oder Ton,Geomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichtebietet eine wirtschaftlichere Lösung mit geringeren Wartungskosten.
Anwendungen von Geomembran-Dammauskleidungen aus Polyethylen hoher Dichte
Die Vielseitigkeit desGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichteermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen:
Erddämme und Steinschüttdämme
Landwirtschaftliche Bewässerungsteiche
Wasserkraftspeicher
Wasserrückhaltebecken
Eindämmung von Industrieabwässern
Deponie-Sickerwassersammelbecken
Ob für den Bau neuer Staudämme oder die Nachrüstung bestehender Bauwerke: HDPE-Geomembranen sind die Lösung der Wahl für Wasserabdichtung und Umweltsicherheit.
Installationsrichtlinien für Dammauskleidungen aus Polyethylen hoher Dichte
Die ordnungsgemäße Installation ist entscheidend für die Leistung jedes Geomembransystems. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Installation einesGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichte:
1.Oberflächenvorbereitung
Befreien Sie den Untergrund von allen scharfen Gegenständen, Wurzeln oder Steinen.
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche glatt und verdichtet ist.
2.Abrollen und Positionieren
Rollen Sie die HDPE-Auskleidung vorsichtig ab, um eine Dehnung oder ein Reißen zu vermeiden.
Positionieren Sie die Auskleidung gemäß dem Dammverlegungsplan und berücksichtigen Sie dabei Überlappungen.
3.Schweißen und Falzen
Zum Verbinden der Platten verwenden Sie Heizkeil- oder Extrusionsschweißgeräte.
Führen Sie Qualitätskontrolltests durch, beispielsweise Vakuumbox- und Luftdrucktests.
4.Verankerung und Abdeckung
Verankern Sie die Kanten in Gräben, um ein Aufheben zu verhindern.
In manchen Fällen ist eine Abdeckung mit Erde oder Schotter zum Schutz vor physikalischen Schäden erforderlich.
Technische Daten der Geomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichte
| Eigentum | Standardwert |
|---|---|
| Dicke | 0,5 mm bis 3,0 mm |
| Dichte | ≥ 0,94 g/cm³ |
| Zugfestigkeit | ≥ 25 MPa |
| Bruchdehnung | ≥ 700 % |
| Durchstoßfestigkeit | ≥ 600 N |
| Rußgehalt | 2,0 – 3,0 % |
| UV-Beständigkeit (Xenon-Lichtbogen) | ≥ 90 % erhaltene Festigkeit (5000 Std.) |
| Chemische Beständigkeit | Exzellent |
Konsultieren Sie immer das Datenblatt des Herstellers für genaue, auf Ihr Projekt zugeschnittene Spezifikationen.
Einhaltung von Umwelt- und gesetzlichen Vorschriften
Einer der Hauptvorteile der Verwendung einesGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichteist die Übereinstimmung mit internationalen Umweltvorschriften. HDPE-Geomembranen sind:
Ungiftig und umweltfreundlich
Zugelassen von Behörden wie EPA und ISO
Wiederverwendbar und recycelbar am Ende ihres Lebenszyklus
Diese Eigenschaften machen sie ideal für Projekte mit strengen Nachhaltigkeitszielen und Compliance-Anforderungen.
So wählen Sie die richtige Geomembran-Stammauskleidung aus hochdichtem Polyethylen aus
Bei der Auswahl einesGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichte, berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:
Projektgröße und Standort: Gelände, Klima und erwartete Belastung.
Anforderungen an die Dicke: Projekte mit höherer Beanspruchung erfordern dickere Liner.
Chemische Exposition: Art und Konzentration potenzieller Schadstoffe.
UV-Belichtung: Projekte in sonnigen Regionen benötigen möglicherweise eine verbesserte UV-Stabilisierung.
Budget- und Lebenszykluskosten: Gleichgewicht zwischen Anfangsinvestition und langfristigen Ersparnissen.
Die Beratung durch einen qualifizierten Geomembranlieferanten oder Bauingenieur kann Ihnen bei der Optimierung Ihrer Auswahl helfen.
Wartung und Langlebigkeit
DerGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichteist bekannt für seinen geringen Wartungsaufwand. Regelmäßige Inspektionen und kleinere Reparaturen sorgen dafür, dass die Auskleidung über 30 Jahre lang intakt bleibt. Wichtige Wartungstipps:
Regelmäßige Inspektionen auf Anzeichen von physischen Schäden
Schnelle Reparatur von Rissen mit kompatiblen HDPE-Flicken
Regelmäßige Prüfung von Nähten und Kanten
Vegetationskontrolle rund um den Dammbereich, um das Eindringen von Wurzeln zu verhindern
Bezugsquellen für Dammauskleidungen aus Polyethylen hoher Dichte
Um Qualität und Konformität zu gewährleisten, kaufen Sie IhreGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichtevon zertifizierten Herstellern mit nachgewiesener Branchenerfahrung. Suchen Sie nach Anbietern, die Folgendes anbieten:
ISO- und ASTM-zertifizierte Produkte
Installationsunterstützung und Überwachung
Umfassende Garantieleistungen
Technische Beratungen und Vor-Ort-Besuche
Vermeiden Sie kostengünstige, ungeprüfte Alternativen, die die strukturelle Integrität und Umweltsicherheit Ihres Projekts gefährden könnten.
Abschluss
DerGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichteist eine innovative Lösung für die Dammauskleidung, die außergewöhnliche Dichtheit, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit vereint. Ob beim Bau eines neuen Damms oder der Sanierung eines alten Stausees – HDPE-Geomembranen bieten unübertroffene Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
Durch die Wahl einesGeomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichte, investieren Sie in ein Produkt, das höchste Ansprüche an Technik, Nachhaltigkeit und langfristige Zuverlässigkeit erfüllt.
Parameter
lt |
Detaillierter Artikel |
Einheit |
Standard |
Testhäufigkeit |
GS075 |
GS010 |
GS015 |
GS020 |
GS030 |
Mechanisch Eigenschaften |
Dicke |
mm |
199 Dh |
pro Rolle |
0.75 |
1.00 |
1.50 |
2.00 |
3.00 |
Dichte |
g/cm³ |
D1505/D792 |
90.000 kg |
0.94 |
|||||
Zugeigenschaften |
|||||||||
Streckgrenze |
KN/m |
Dazza Typ IV |
9,000 kg |
11 |
15 |
22 |
29 |
44 |
|
Bruchkraft |
KN/m |
20 |
27 |
40 |
53 |
80 |
|||
Streckdehnung |
% |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
|||
Bruchdehnung |
% |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
|||
Reißfestigkeit |
N |
D1004 |
20.000 kg |
93 |
125 |
187 |
249 |
374 |
|
Durchstoßfestigkeit |
N |
D4883 |
20.000 kg |
240 |
320 |
480 |
640 |
960 |
|
Spannungsrissbeständigkeit |
Hr. |
Es ist wahr |
pro GRl GM-10 |
300 Std. |
|||||
Rußgehalt |
% |
D4218 |
9.000 kg |
2,0-3,0 % |
|||||
Rußdispersion |
D5596 |
20.000 kg |
Für 10 verschiedene Ansichten: 9 in Kategorie 1 oder 2 und 1 in Kategorie 3 |
||||||
Referenz Eigenschaften |
Oxidative Induktionszeit |
||||||||
Standard OlT |
min |
Verdammt |
90.000 kg |
100 Min |
|||||
Hochdruck-OLT
|
D5885 |
90.000 kg |
400 Minuten |
||||||
Ofenalterung bei 85 °C, nach 90 Tagen erhalten
|
% |
d5721 |
pro Stück Formulierung |
55 % |
|||||
Standard OlT |
Verdammt |
80 % |
|||||||
Hochdruck-OLT |
D5885 |
80 % |
|||||||
UV-Beständigkeit |
|||||||||
Hoher Druck OlT_% bleibt nach 1600 Stunden erhalten |
% |
D5885 |
pro Stück Formulierung |
50 % |
|||||
Rollengröße |
Rollenbreite |
M |
7 |
7 |
7 |
7 |
7 |
||
Rollenlänge |
M |
280 |
210 |
140 |
105 |
70 |
|||
Größenstabilität |
% |
2 % |
|||||||
Vorteile der Geomembran-Dammauskleidung aus Polyethylen hoher Dichte




