NACHRICHT

Geomembranen sind kein beliebtes Material, da ihnen die Robustheit von Beton oder der Glanz von Stahl fehlt. Dennoch lauert sie tief in den Fundamenten der menschlichen Zivilisation. Geomembranen, die „Meisterin der Membranen“ der modernen Technik, nutzen ihre biegsame, aber widerstandsfähige Natur
2025/09/19 16:05
In modernen Ingenieur- und Umweltschutzprojekten ist der Einsatz von Geokunststoffen unverzichtbar geworden. Geomembranen sind ein wesentlicher Bestandteil von Geokunststoffen und werden aufgrund ihrer hervorragenden Dichtigkeit und Haltbarkeit häufig in Wasserschutzprojekten, auf Deponien, im
2025/09/17 17:00
In der epischen Geschichte des Kampfes der Menschheit mit der Natur feiern wir oft die grandiosen Ingenieursleistungen, die Berge spalteten und Flüsse stauten, und bestaunen dabei stählerne Monolithen, die in den Himmel ragen. Doch selten blicken wir nach unten und bemerken, dass tief unter unseren
2025/09/12 18:36
In modernen Wasserschutzprojekten, Umweltschutzprojekten, Verkehrsinfrastrukturen und im Bergbau sind Verbund-Geomembranen zu einem unverzichtbaren Material gegen Sickerwasser geworden. Ob Staudamm, Deponie, Kanal, Tunnel, Autobahn oder Eisenbahnprojekt – Verbund-Geomembranen bieten dank ihrer
2025/09/10 18:17
Im modernen Tiefbau, Umweltingenieurwesen und Infrastrukturbau spielen Geokunststoffe eine immer wichtigere Rolle. Geotextilien – ein vielseitiges und unverzichtbares Material – werden häufig zur Trennung, Filtration, Entwässerung und zum Schutz eingesetzt. Insbesondere Geotextilien mit einer
2025/09/06 18:34
Einfahrten sind integrale Bestandteile von Wohn- und Gewerbeimmobilien und bieten sicheren und bequemen Zugang für Fahrzeuge. Allerdings sind Einfahrten schweren Lasten, rauen Wetterbedingungen und anderen Elementen ausgesetzt, die zu Bodeninstabilität und damit zu Schäden und kostspieligen
2025/09/03 18:23
Geotextilien, auch Geotextilien oder Geofasern genannt, sind mehrlagige Gewebe, die typischerweise aus Materialien wie Polyester, Polypropylen oder Polyethylen hergestellt werden. Sie sind in zwei Grundformen erhältlich: gewebt (ähnlich einem Jutesack) und nicht gewebt (ähnlich einem Plüsch). Ihre
2025/08/30 17:04
Im Bereich der modernen Infrastrukturentwicklung und des Tiefbaus sind Geogitter zu einem weit verbreiteten und zunehmend wichtigen Geokunststoff geworden. Ob im Straßenbau, bei Eisenbahnprojekten, auf Start- und Landebahnen, in Tiefgaragen, beim Hangschutz oder bei der Verstärkung von Weichböden
2025/08/27 15:30
In einer Zeit wachsenden Umweltbewusstseins und strenger gesetzlicher Rahmenbedingungen ist die Abfallbewirtschaftung und die Eindämmung gefährlicher Stoffe zu einem vorrangigen globalen Anliegen geworden. Im Zentrum moderner Umweltschutzinfrastruktur steht eine entscheidende Komponente: die
2025/08/23 16:29
In der modernen Unternehmens- und Umwelttechnik hat sich Vliesfiltergewebe als unverzichtbares Material etabliert. Ob in der Wasseraufbereitung, Luftreinigung, im Bauwesen, in der Landwirtschaft oder bei Verpackungen – dieses Hochleistungsfasermaterial spielt eine entscheidende Rolle. Als
2025/08/20 17:28
HDPE-Geomembranen gelten als technologischer Eckpfeiler der Geokunststoffindustrie. Diese undurchlässigen Auskleidungen stellen eine hochmoderne Verbindung aus Polymerwissenschaft und Großingenieurwesen dar und bieten wichtige Eindämmungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten, rauen Umgebungen. Ihr
2025/08/15 16:51
Vlies-Geotextilien werden im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt, um Unkrautwachstum zu verhindern und die Bodengesundheit zu verbessern. Sie werden durch das Verweben von Polypropylenfasern hergestellt, wodurch ein robustes und langlebiges Gewebe entsteht. Dieses Material lässt Wasser und
2025/08/13 15:23