Teichfolie HDPE

Die Teichfolie HDPE von GEOSINCERE ist eine hochdichte Polyethylen-Geomembran, die für zuverlässige Abdichtung und langfristige Stabilität in Teichen, Aquakulturanlagen, Bewässerungsanlagen und Wasserspeichern entwickelt wurde. Hergestellt aus 100 % reinem HDPE und unter strenger Qualitätskontrolle bieten diese Folien hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien, UV-Strahlung und Durchstiche und eignen sich daher ideal für raue Außenumgebungen.

-Material:Reines HDPE (Polyethylen hoher Dichte)

-Dickenbereich:0,2 mm – drei mm

-Breite:Bis zu 10 Meter (anpassbar)

-Farboptionen:Schwarz (Standard), Grün, Blau (kundenspezifisch erhältlich)

-Einfach zu installieren:Leicht und mühelos vor Ort zu schweißen, was die Arbeitszeit verkürzt.

-Lange Lebensdauer:Bis zu 50 Jahre haltbar, wenn vergraben oder unter Wasser.

Produktdetails

Teichfolie HDPE ist eine flexible und langlebige Geomembran aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE). Sie wurde speziell entwickelt, um hervorragende Sickerwasserkontrolle, chemische Beständigkeit und langfristige Witterungsbeständigkeit in verschiedenen Anwendungen der Wasserrückhaltung und des Umweltschutzes zu gewährleisten. Dank ihrer hohen Zugfestigkeit, geringen Durchlässigkeit und Beständigkeit gegen UV-Strahlung und aggressive Chemikalien eignet sich Teichfolie HDPE ideal für den Einsatz in Aquakulturteichen, landwirtschaftlichen Bewässerungskanälen, Zierwasseranlagen, industriellen Abwasseraufbereitungssystemen und Deponie-Sickerwasserbecken. Mit glatten oder strukturierten Oberflächen sowie anpassbaren Dicken und Rollengrößen bietet Teichfolie HDPE eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für die Auskleidung und den Schutz wasserbezogener Infrastruktur.


Teichfolien HDPE für Wasserspeicher


1. Materialeigenschaften und Herstellung von Teichfolien aus HDPE

Teichfolien HDPE von GEOSINCERE Geosynthetic werden aus 100 % reinem Polyethylen hoher Dichte (HDPE) hergestellt und gewährleisten so höchste Produktreinheit, mechanische Festigkeit und chemische Stabilität. Diese hochwertigen Folien sind frei von Recyclingmaterial und Komponenten, die die Leistung beeinträchtigen könnten. Um die langfristige Witterungsbeständigkeit zu verbessern, werden während des Compoundierungsprozesses Ruß, Antioxidantien und UV-Stabilisatoren integriert, die eine hohe Beständigkeit gegen Photooxidation und Umweltbelastungen bieten.

Die Teichfolie wird mittels moderner Blasfolien-Extrusionstechnologie hergestellt, die eine gleichmäßige Membrandicke über die gesamte Breite und Länge gewährleistet. Die Nähte werden anschließend durch automatisiertes doppelseitiges Extrusionsschweißen miteinander verbunden. Dadurch entsteht eine homogene Verbindung mit optimaler Haftfestigkeit, die das Leckagerisiko minimiert.

1.1 Wichtige Material- und Strukturmerkmale der Teichfolie HDPE:

-Teichfolie HDPE Ungiftig und umweltfreundlich— Vollständig inert, geschützt für Aquakultur (Fisch-/Garnelenzucht), Bewässerung und Trinkwasserspeicherung.

-Teichfolie HDPE Flexibel aber robust— Bietet eine bemerkenswerte Dehnung beim Aufprall (normalerweise >700 %), wodurch sich die Auskleidung an unebene Untergründe anpassen und Bodenbewegungen oder Setzungen ausgleichen kann.

-Teichfolie HDPE Überragende Beständigkeit— Wirksamer Widerstand gegen umweltbedingte Spannungsrisse (ESCR), oxidative Zersetzung, Wurzeldurchdringung und Angriffe durch Mikroorganismen oder Chemikalien.

-Teichfolie HDPE Individuelle Bodenbeläge— Erhältlich in einfachen oder strukturierten Varianten, mit ein- oder doppelseitigen Texturalternativen, um die Reibung bei geneigten Installationen zu erhöhen.

- Teichfolie HDPE Farbauswahl— Standardmäßig Schwarz, optional mit benutzerdefinierten Farben wie Grün, Weiß und Blau für projektspezifische Sichtbarkeit, Temperaturkontrolle oder ästhetische Anforderungen.

-Teichfolie HDPE Zertifizierte Qualität— Vollständige Konformität mit den Normen ISO9001, ISO14001, CE, SGS und GRI-GM13, wodurch die weltweite Akzeptanz für wesentliche Ingenieurprojekte sichergestellt wird.

Diese sorgfältig verwaltete Mischung aus Supersubstanzen und Präzisionsfertigung macht die HDPE-Teichfolie von GEOSINCERE zu einer zuverlässigen, leistungsstarken Barrierelösung für störende Eindämmungsanwendungen, von der Landwirtschaft und dem Landschaftsbau bis hin zum Bergbau und der Wasseraufbereitung.


2. Teichfolie HDPE – Hauptmerkmale und Leistungsvorteile

Teichfolien aus HDPE von GEOSINCERE Geosynthetic bieten hervorragende Leistung sowohl im offenen als auch im vergrabenen Bereich. Die Kombination aus hervorragender mechanischer Festigkeit, chemischer Beständigkeit und UV-Beständigkeit macht sie zur idealen Lösung für die langfristige Wasserrückhaltung in den unterschiedlichsten Umgebungen.

2.1 Teichfolie HDPE Hervorragende Undurchlässigkeit

HDPE-Teichfolien sind mit einer außerordentlich geringen Wasserdampfdurchlässigkeit konstruiert, weisen eine nahezu null Sickerrate auf und bilden eine wunderbare hydraulische Barriere, die Wasserverlust in Teichen, Kanälen und Reservoirs verhindert.

2.2 Teichfolie HDPE Hohe Zugfestigkeit und Flexibilität

Die Teichfolie aus HDPE weist eine hervorragende Zugfestigkeit und Dehnung bei Ausfransen (normalerweise über 700 %) auf, sodass sie sich an Unebenheiten des Untergrunds, Bodenbewegungen oder Verformungen anpassen kann, ohne zu reißen oder zu brechen.

2.3 Teichfolie HDPE Chemische und biologische Beständigkeit

HDPE-Auskleidungen sind beständig gegen Säuren, Basen, Salze, Öle und Kohlenwasserstoffe und verhindern zusätzlich den Abbau durch mikrobielles Wachstum, Algen und Pilze. Daher eignen sie sich für industrielle und landwirtschaftliche Anwendungen.

2.4 Teichfolie HDPE wetterfest und UV-beständig

Durch die Zugabe von Ruß und UV-Stabilisatoren bleiben die Liner auch bei starker Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen, Frost und Ozon beständig und gewährleisten so eine lange Lebensdauer der Produkte auch unter ungeschützten Bedingungen.

2,5 Teichfolie HDPE Langzeithaltbarkeit

Bei ordnungsgemäßer Installation und Schutz vor mechanischen Beschädigungen bietet GEOSINCERE HDPE-Teichfolien eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren, insbesondere in vergrabenen oder untergetauchten Umgebungen, in denen die Alterung erheblich verlangsamt wird.

2.6 Teichfolie HDPE Umweltfreundlich und sicher für Wasserlebewesen

Die aus ungiftigem HDPE hergestellte Teichfolie aus HDPE ist sicher für Fische, Pflanzen und Wasserökosysteme und eignet sich daher ideal für Aquakultur, Bewässerungsteiche und umweltfreundliche Landschaftsgestaltung.

2.7 Teichfolie HDPE Einfach zu installieren und kostengünstig

Die leichte und schweißbare Teichfolie HDPE lässt sich schnell verlegen und bequem vor Ort vernähen, was Arbeitskosten und Montagezeit reduziert. Der geringe Schutzbedarf und die lange Lebensdauer sorgen für einen erstklassigen Langzeitwert.


HDPE-Liner für Heap-Leach-Pads


3. Teichfolie HDPE – Anpassung und Spezifikationen

Um den vielfältigen technischen Anforderungen spezifischer Wasserrückhalte-, Umwelt- und Tiefbauprojekte gerecht zu werden, bietet GEOSINCERE Teichfolien HDPE umfassende Anpassungsmöglichkeiten und eine Reihe trendiger Größen. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Folie die perfekte Kombination aus Passform, Leistung, Haltbarkeit und Installationseffektivität für den vorgesehenen Einsatzzweck bietet.

3.1 Anpassungsoptionen für Teichfolien aus HDPE

GEOSINCERE bietet überraschend flexible Grafik- und Fertigungsoptionen, die auf einzigartige Aufgabenumgebungen und strukturelle Anforderungen zugeschnitten sind:

3.1.1 Farbauswahl für Teichfolien aus HDPE:

Die Standardfarbe Schwarz eignet sich aufgrund ihrer extrem guten UV-Beständigkeit optimal für die meisten Außenanwendungen. Für besondere ästhetische oder ökologische Anforderungen bietet GEOSINCERE zusätzlich individuelle Farbvarianten wie Grün, Blau, Weiß und Zweifarbenoptionen (z. B. Schwarz/Grün) an, um die Sichtbarkeit, die Wärmeabsorptionskontrolle oder die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu verbessern.

3.1.2 Optionen für die Oberflächenstruktur von Teichfolien aus HDPE:

- Glatte Oberfläche: Empfohlen für flache Rückhaltebecken, Reservoirs oder Orte, an denen die Reibung zwischen Auskleidung und Boden kein Problem darstellt.

Strukturierte Oberfläche: Erhältlich mit einseitiger oder beidseitiger Prägung, die einen höheren Reibungskoeffizienten und eine bessere Verankerung an steilen Hängen, Kanälen und Böschungen bietet. Dies reduziert die Rutschgefahr während und nach der Verlegung deutlich.

3.1.3 Teichfolie HDPE Fertigplatten:

Für große oder weit entfernte Projekte bietet GEOSINCERE werkseitig vorgeschweißte Paneele an, um den Nahtaufwand vor Ort zu reduzieren, die Installation zu beschleunigen und die Qualität der Nähte zu verbessern. Die Paneele können maßgefertigt werden, um die Sicherheit zu maximieren und Abfall zu minimieren.

3.1.4 Präzise Dickenkontrolle der Teichfolie HDPE:

Durch den Einsatz überlegener Extrusions- und Inline-Dickenüberwachungssysteme gewährleistet GEOSINCERE eine Toleranz von ±5 %, wodurch eine gleichmäßige Gewebeleistung sichergestellt, anfällige Flecken vermieden und eine übermäßige Undurchlässigkeit bewahrt wird.

3.2 Teichfolie HDPE Verfügbare Größen und Spezifikationen

Die HDPE-Teichfolien von GEOSINCERE sind in zahlreichen gängigen Größen erhältlich und können individuell an die geografischen, ökologischen oder logistischen Anforderungen des Projekts angepasst werden:

3.2.1 Dickenbereich der Teichfolie HDPE:

Von 0,2 mm (200 Mikrometer) für leichte Anwendungen (z. B. kleine Teiche oder dekorative Wasserspiele) bis zu 3 mm für schwere industrielle Eindämmungsmaßnahmen wie Absetzbecken im Bergbau.

3.2.2 Teichfolie HDPE Rollenbreite:

Bis zu 10 Meter breit, wodurch die Anzahl der vor Ort erforderlichen Schweißnähte verringert und die übliche Installation beschleunigt wird.

3.2.3 Teichfolie HDPE Rollenlänge:

Typischerweise 50–200 Meter, je nach Mächtigkeit und Transportbedingungen. Es stehen kundenspezifische Längen zur Verfügung, um die Containerbeladung oder den Website-Zugriff zu optimieren.

3.2.4 Abdeckungsbereich der Teichfolie HDPE-Rolle:

Die Standardrollengrößen betragen 580 – 800 m² pro Rolle, wobei durch individuelle Fertigung auch größere Flächen realisierbar sind.

3.2.5 Oberflächenoptionen für Teichfolien aus HDPE:

Erhältlich in glatter, einseitig strukturierter und doppelseitig strukturierter Ausführung, um individuellen Anforderungen hinsichtlich Neigung, Reibung oder Entwässerung gerecht zu werden.

3.2.6 Teichfolie HDPE-Verpackung:

Jede Rolle wird sorgfältig mit einem gewebten Schutzaußenmaterial und einer inneren Kunststofffolie verpackt, um einen sicheren Transport, bequemes Entladen und Lagerung unter verschiedenen Klimabedingungen zu gewährleisten.

3.2.7 Zertifizierungen und Konformität:

GEOSINCERE HDPE-Liner entsprechen dem weltweiten Geomembranstandard GRI-GM13 und sind nach ISO 9001, ISO 14001, CE, SGS und BV zertifiziert. Sie erfüllen die höchsten Standards hinsichtlich Produktqualität, Umweltschutz und Herstellungsprozessen.

Hinweis: Dickere Geomembranen (normalerweise ≥ 1,5 mm) werden besonders für anspruchsvolle oder dauerhafte Anwendungen empfohlen, wie z. B. Laugungspads im Bergbau, die Eindämmung gefährlicher Flüssigkeiten, Deponien für feste Siedlungsabfälle, landwirtschaftliche Reservoirs oder Abwasseraufbereitungslagunen, bei denen eine lange Lebensdauer und hohe Durchstoßfestigkeit entscheidend sind.


GEOSINCERE Teichfolie HDPE


4. Teichfolie HDPE mit ergänzenden Geokunststoffprodukten

Teichfolien aus HDPE werden regelmäßig als Teil eines Geokunststoffverbundwerkstoffs eingesetzt, um die strukturelle Integrität, die Sickerwasserkontrolle und die Umweltverträglichkeit zu verbessern. Durch die Integration mit verschiedenen Geokunststoffen können HDPE-Folien an besonders komplexe technische Anforderungen angepasst werden und optimale Langzeitergebnisse liefern.

4.1 Teichfolie HDPE + Geotextil

-Zweck:Mechanische Sicherheit und bessere Spannungsverteilung

-EinzelheitenVlies- oder gewebte Geotextilien werden regelmäßig über und/oder unter der HDPE-Auskleidung platziert. Sie dienen als Polsterschicht und verhindern so Einstiche oder Abrieb durch scharfe Gegenstände (z. B. Steine, Schutt, Baulasten). Diese Kombination trägt dazu bei, die Belastungen zu verteilen, die Lebensdauer der Auskleidung zu verlängern und die strukturelle Belastbarkeit zu verbessern.

-ICHDeal für: Mülldeponien, Stauseen, Fischteiche oder Orte, an denen der Untergrund nicht optimal ist.

4.2 Teichfolie HDPE + Geozelle

-Zweck:Oberflächenstabilität und Erosionskontrolle

-Einzelheiten:Geozellen sind dreidimensionale Zellstrukturen, die, wenn sie über die Auskleidung gelegt und mit Erde, Sand oder Zuschlagstoffen gefüllt werden, Hänge stabilisieren und Bodenbewegungen verringern. Diese Kombination sorgt dafür, dass die HDPE-Auskleidung an Ort und Stelle bleibt, insbesondere an steilen Böschungen oder Kanälen, wo Erosion und Rutschungen häufig auftreten.

-Ideal für:Bewässerungskanäle, Entwässerungsgräben, Deponieabdeckungen und Stauseedämme.

4.3 Teichfolie HDPE + GCL (Geosynthetische Tonfolie)

-Zweck:Zweilagige Dichtheit und Backup-Versiegelung

-Einzelheiten:GCL besteht aus Natriumbentonit, der zwischen Geotextilien eingekapselt oder mit Folienschichten verbunden ist. In Verbindung mit einer HDPE-Auskleidung bietet das System einen redundanten Dichtungsmechanismus, der das Leckagerisiko selbst bei Beschädigung einer Schicht deutlich reduziert.

-Ideal für:Eindämmung gefährlicher Abfälle, Laugungsbecken für den Bergbau und integrierte Wasserspeichersysteme.

4.4 Teichfolie HDPE + Drainagenetz / Drainagebahn

-Zweck:Effiziente Flüssigkeitszufuhr und -abgabe

-Einzelheiten:Eine Drainagefolie oder eine gewölbte Drainagefolie, die direkt unter oder über der Auskleidung angebracht ist, ermöglicht die schnelle Ableitung von Sickerwasser oder eindringendem Wasser. Dies verhindert Flüssigkeitsansammlungen, reduziert die hydrostatische Belastung der Auskleidung und trägt dazu bei, das Maschinengleichgewicht langfristig zu halten.

-Ideal für:Deponien (Sickerwasserschicht), Dachgärten, Tunnelauskleidungen und Unterbodenentwässerungssysteme.

Durch die Wahl der richtigen Geokunststoffkombinationen können Ingenieure die funktionale und wirtschaftliche Leistung von Rückhaltestrukturen optimieren. GEOSINCERE bietet technische Unterstützung und Entwurfsunterstützung, um die optimale Verbundlösung für Ihre individuelle Anwendung zu finden.


HDPE-Teichfolie für Bewässerungskanäle


5. Warum sollten Sie sich für GEOSINCERE Teichfolie HDPE entscheiden?

GEOSINCERE Geokunststoffeist ein offizieller und erfahrener Hersteller, der sich auf hochwertige HDPE-Teichfolien und verschiedene Geokunststoffe spezialisiert hat. Mit über 18 Jahren Erfahrung hat sich GEOSINCERE einen soliden Ruf für Produktzuverlässigkeit, technische Exzellenz und kundenorientierte Betreuung im In- und Ausland aufgebaut.

Dank hochmoderner Produktionsanlagen, strenger Qualitätskontrollsysteme und zertifizierter Materialien gemäß den GRI-GM13- und ISO-Standards stellt GEOSINCERE sicher, dass jede Teichfolienrolle die höchsten Leistungsanforderungen für langfristige Wasserrückhalteprojekte erfüllt.

Ob Sie einen Fischteich, ein Bewässerungsreservoir, eine Mülldeponie oder eine Abwasserlagune bauen, GEOSINCERE HDPE-Teichfolien bieten zuverlässige, dauerhafte Sicherheit und Wert. Wählen Sie GEOSINCERE, um den Erfolg Ihrer Arbeit von Anfang an sicherzustellen.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x